Heute morgen war mir schon aufgefallen das mein Lithobates-Bock an der Oberfläche schwimmt.
Sonst war er immer nur in seiner Höhle. jetzt fällt mir auf, das er auch nie gefressen hat. Er ist total blass und sein Körper sieht sehr eingefallen aus.
Habe ihn erst mal in Einzelhaft gesetzt. Was kann ich noch tun?
Nabend Mandy ! Abwarten , ob er sich wieder erholt. Aber bei der Bescheibung glaube ich nicht so daran . Du weißt ja , die Hoffnung stirbt zu letzt. Drücke Dir beide Daumen!!!!!!! LG. Bernd !
Hallo Mandy ! Wird schon bestimmt klappen. Meine kleinen aus dem Sieb in der Küche , habe ich heute in ein Becken gesetzt. Waren vollständig entwickelt und hatte nur den Verlust von 2 Jungtieren.. Gruß Bernd !
Hi mandy, hat der lithobates irgend welche Verletzungen, die auf einen Kampf zurück zu führen sind? Normal schwimmen die Tiere frei durchs Wasser und verstecken sich nicht. kannst du ein Bild einstellen?
kann mich nur sven anschließen, meiner schwimmt auch ganz offen im becken und frisst wie ein scheunendrescher. wie verhalten sich denn die anderen? fressen alle?
Der arme kerl hat sich von Anfang an versteckt. Äußerlich sind keine Verletzungen zu sehen, mittler Weile hat er wieder etwas farbe bekommen und schwimmt unten. Er klemmt sie Schwanzflosse.
Hallo Mandy, ich denke das Tier konnte sich, aus welchem Grund auch immer, gegenüber den anderen Mitbewohnern nicht durchsetzen. Daher die Abmagerung und das Verhalten, den Schutz in einer Höhle zu suchen.
Den Weg, den du jetzt gehst, separieren und aufpeppeln ist absolut richtig, du kannst dem Tier ja noch etwas "Fischvitamine" mit in dein Quarantänebecken geben, bekommst du in Tropffläschchen. Ich würde das Quarantänebecken auch nicht zu lange beleuchten, und nicht zu hell, da das Tier mit Sicherheit jetzt sehr schreckhaft ist und das setzt den Lithobates nur wieder unter Stress. Frisst er denn jetzt?
Ich dachte an Bachblüten, die ihn stärken und den Appetit anregen.
Hi Mandy, ich wüsste sonst nix, was du noch tun könntest. mit den Bachblüten, dass man die für Fische nehmen kann, ist mir neu, ich weiß nur, dass Vitamin B den appetit anregt, ist aber in Vitamintropfen bereits beigefügt. Ich würde sonst nix machen, ausser abwarten und immer wieder versuchen zu füttern, Granulat nur 2-3 kleine Körner, dann siehst du wie er reagiert.
Habe mich mal schlau gemacht zu Bachblüten in der Tiermedizin. Die werden eigentlich überall angewandt.Bei Tieren wirken diese sogar besser als beim Menschen.
Ich hatte noch welche da, von meiner Vögelei und habe sie einfach ins Wasser gegeben, negative Wirkungen soll es nicht geben.
Und weil ich mich auch mal mit der Edelsteintherapie beschäftigt habe, hat er noch welche zur Stärkung ins Wasser bekommen!
So und wenn das nun nicht wieder wird, weiß ich auch nicht weiter!