Hallo, ich habe jetzt seit einer Woche das Malawibecken am Laufen und konnte nach meinem Urlaub die ersten Bilder machen.
Es ist mein erster Malawi-Versuch. Gerne freue ich mich auf Kommentare und angeben. Das Becken ist als MbunaBecken geplant. Wie man erkennen kann fristet momentan ein Molly sein darsein im Becken, er zeiht allerings nächste Woche in ein neues zu Hause.
sieht echt gut aus und besonders für dein erstes Becken. Aber ICH würde auf jedenfall noch mehr Steine einbringen, die Aufbauten erhöhen. Denn Mbunas sind ja schon recht wild und da brauchen sie auch dementsprechend mehr Verstecke.
Also die Pflanzen sind noch nicht richtig dicht gewachsen und, teilweise auch recht klein. Daher kommen nur noch ein paar Anubias rein und das wars.
Zu den Steinen, bin ich noch am überlegen, da ich die geringe Tiefe nicht noch mehr verringern möchte. Muss ich mal überlegen wie ich die anordne, ein paar liegen hier schon.
sieht schnucklig aus und wirkt auf den Bildern grösser wie es ist.
Sven sagte schon richtig, je nach Besatz könnte die ein oder andere Veränderung her. Ich hab bei allen Mbuna-AQen auch weniger Steine drin wie manch anderer, aber dafür immer irgendwie einen grösseren, der hervor sticht und als zentraler Orientierungspunkt dient. Schön blöd, da die Fische ja keine Briekästen haben und immer nach Hause finden, aber für mein Auge eben
habe nun noch ein paar Steine in das Becken geschichtet und eine Anubias Heterophylla hineingetan. Diese muss aber später wohl nach hinten gesetzt werden, da sie sehr groß werden.
Wahrscheinlih kommen noch zwei Anubias nana rein. Man kann die ja "angeblich" auf einen Stein binden. Leider ist mir das noch NIE gelungen.
Naja, mit den Steinen wars das denn. Jetzt muss ich noch 3 bis 4 Wochen warten und dann kann auch der Besatz rein.
Für die Bildqualität möchte ich mich entschuldigen.