Mir fällt da gerade ein, man könnte auch einen Alaichkasten ( Guppytank ) nehmen, die Eier da rein machen und mit einem Luftheber Wasser in den Ablaichkasten pumpen, da Wasser kann ja durch die Schlitze wieder raus und die Eier wären so auch immer in Bewegung oder ???? Eure Meinung würd mich mal interessieren................ Bis denn ich geh dann mal arbeiten *kotz*
Nabend Volker ! Hier mal ein Bild von meinen Jungtieren nach 2,5 Wochen unter Belüftung. In dieser Zeit habe ich nur 2 Tiere eingebüßt, alle anderen sind durchgekommen. Sind Sciaenochromis fryeri Iceberg
Also nicht so kompliziert. Ein Sieb , ein kleines Becken und ein Auströmstein genau darunter . Einfach , aber es funktioniert super. Gruß Bernd !
Zitat von MalawifreundNabend Volker ! Hier mal ein Bild von meinen Jungtieren nach 2,5 Wochen unter Belüftung. In dieser Zeit habe ich nur 2 Tiere eingebüßt, alle anderen sind durchgekommen. Sind Sciaenochromis fryeri Iceberg
Also nicht so kompliziert. Ein Sieb , ein kleines Becken und ein Auströmstein genau darunter . Einfach , aber es funktioniert super. Gruß Bernd !
Hi Bernd, hast Du auch nen Filter in dem Becken oder machst Du oft WW ??? Würde mich echt mal interessieren
Nabend Christian ! Ich habe keinen Filter darin. Nur den Ausströmstein, der an einer Membranpumpe angeschlossen ist. Durch die Verdunstung , fülle ich fast jeden Tag Wasser nach. Schaue auch jeden Tag , ob welche verpilzt sind. Wenn ja , werden sie gleich entfernt. Gruß Bernd !