War heute mal wieder nen bisgen bummeln. Steh da vor so`nem becken mit ganz vielen .............. . Da lacht mich doch nen kleines fischmädel an und macht dicke bäckskes . Hmmm, gesehen, gekeschert , bezahlt ,ins transporttütchen gepackt und nach hause gefahren. 10 minuten später zuhause angekommen in die tüte geschaut , und siehe da, aus einem mädel sind auf einmal ganz viele geworden BABYALARM! Nu paddeln hier in meinem aufzuchtglastümpel ganz viele ............rum.Zur freude des Olli alle putzmunter , und mutti futtert auch schon .
Na , welche sinds? (und wieviel?) Isses zu erkennen?
Und wie! Da sind halt die unterschiede Christian. Ich als doofen hätte da nu wahrscheinlich halb google für durchgelesen. Muss jetzt erstmal ne runde schmollen.........
Zitat von OLLILEEUnd wie! Da sind halt die unterschiede Christian. Ich als doofen hätte da nu wahrscheinlich halb google für durchgelesen. Muss jetzt erstmal ne runde schmollen.........
Du wirst Dich doch nicht selber als doof hinstellen !!! Jeder kann noch dazu lernen auch ich.Die Bilder vom Weibchen sind toll, nur mir würde das rot, das nun mal im Namen vorkommt fehlen, die sind eher orange wie ein großer Teil den man auf dem Markt bekommt Hier mal nen Bild von meinen Jungen da waren Sie 4 Wochen alt:
Und hier 8 Wochen alt:
Das ist mein ROTES Zuchtmännchen, der seine Farbeauch an den Nachwuchs vererbt: Damit will ich Deine Fische in Ihrer Schönheit nicht schmählern, sondern nur zeigen was an Farbe noch möglich ist. Mich würde auch mal interessieren was Du für´s Stück gezahlt hast, kannst ja per PN machen.
@ Volker : Hi Volker, wenn nan sich auf die Zucht von Redfire spezialisiert, braucht man kein google, außerdem bezweifel ich, das man bei google das so schnell findet. Ich züchte nunmal nur Redfire und dann sollte man sich mi denen halt nunmal auskennen, denn schwarze Schafe gibts genug !!!!!!
Zitat von OLLILEE... nee war schon nen ganzes becken voll mit denen hier ...
... und davon hast Du jetzt mal eben so 34 Stück inkl. Mutter. da ist die Wahrscheinlichkeit doch echt groß, dass es in absehbarer Zeit sehr bunt im Tank wird. Wenn das mal keine gute Investition war !!
Ja da geb ich Dir Recht, aber die di jetzt schön grau sind werden auch immer grau bleiben, die hat man nunmal bei jeden Wurf dabei, ich hab di Erfahrung gemacht, das immer so ca. 10% graue dabei sind, die verfütter ich sofort
ZitatJa da geb ich Dir Recht, aber die di jetzt schön grau sind werden auch immer grau bleiben, die hat man nunmal bei jeden Wurf dabei, ich hab di Erfahrung gemacht, das immer so ca. 10% graue dabei sind, die verfütter ich sofort
Wie schaut denn so`n "grauer " in ausgewachsen aus? Hat da mal einer nen bild von ? Ich persönlich hab das problem das ich mich schlecht von den tieren die ich hier aufgezogen habe oder noch aufziehen werde trennen kann. Klar, ist mir eh bewusst das man gerade firefishe mit farbschwächen sowieso nie loswerden würde (ausser evtl an mich ). Mir macht das nix, im schlimmsten falle bau ich halt becken nr.112 und 113 auf.Scheissegal. Dafür isses halt mein hobby und bei hobbys ist selten alles perfekt. Aber auch an der stelle ein kompliment für deinen roten. Sieht klasse aus.So werden die kleinen hier nie aussehen denk ich.
Gerade die grauen hat meine Lee gestern sofort ins herz geschlossen.( "Die sehen ja süüüüüssssss aus" ) Wenn ich den gedanken äussern würde die als fischfutter zu missbrauchen würde ich hier nen platzverweis vom allerfeinsten bekommen. Rote karte und ab ins bett usw. Allerdings käm ich auch glaub ich nicht auf den gedanken. Auch die haben ne daseinsberechtigung bei mir. Hab in meinem ollen gesellschaftsbecken drüben auch ne menge "trümmer " rumpaddeln die woanders auch bestimmt schon als futter missbraucht worden wären.