ich habe mal eine frage an alle aulonocara züchter ich habe jetzt 3 kleine aulonocara stuartgranti usisya die kleinen haben eine größe von gut 5cm. wann fangen die kleinen an sich zu färben, damit ich sehen kann ob da auch männchen bei sind? schonmal danke für eure antworten
kannst du vielleciht mal ein paar bilder rein setzen? ich habe bei mir noch nichts an farbe gesehen, außer das eine ein leicht gelben schimmer hat aber da weiß ich nicht ob das normal ist oder ob ich es mir nur einbilde
nach meiner Erfahrung färben Aulonocara Arten relativ spät ein. Es hängt auch davon ab, welche Arten und in welcher Größe sich noch im Becken befinden. Fühlen sich die Fische unterdrückt, färben sie später oder gar nicht. In Gesellschaft von anderen Jungfischen auch anderer Arten, die kleiner sind, färben die Tiere meist gut aus bzw. die Ausfärbung wird beschleunigt. Bei einer Größe von 5 cm müßten aber in jedem Fall die ersten Farbnuancen erkennbar sein. Gruß Ingo
da sind noch ein paar größere drin, ich hoffe nur dass das jetzt nichts damit zu tun hat muss ich wohl erst mal warten die sind ja auch noch nicht so lange im becken.
Die größeren Tiere sind bestimmt von anderen Arten. Wichtig ist, dass sich die Tiere (gerade wenn sie noch nicht so lange im Becken sind) in den Bestand integrieren können und nicht unterdrückt werden. Dann wird es auch mit dem Einfärben. Gruß Ingo
erst mal vielen danke für eure antworten also integriert haben die sich eingentlich gut. die schwimmen schön munter vorne rum, fressen und werden nur sehr selten mal von einem anderen bei seite gescheucht (kein richtiges jagen oder so) hoffentlich ist einer von den dreien überhaupt ein männchen?!
das hört sich doch erst mal sehr gut an. Wenn ein Männchen dabei ist, sollte die Einfärbung bald beginnen - die Größe haben sie eigentlich schon. Gruß Ingo
Das kann man pauschal schlecht sagen. Nach meiner Erfahrung beginnt das Einfärben in den Flossen. Bei Gegenlicht bzw. schräg von vorn oben lassen sich meist schon sehr früh, die ersten Farbansätze erkennen. Dann beginnt der Kopf zu färben. In der Regel kommen zuerst die dunklen Farben und die hellen Farbtöne am Ende. Aber wie gesagt - das sind meine Erfahrungen. Gruß Ingo
Bei den Aulos ist das wirklich sehr sehr unterschiedlich.
Mein Firefish hat zuerst eine Musterung in die Flossen bekommen und dann angefangen sich zu färben und zwar am ganzen Körper...
Mein Aulo Baenshi Benga, ist jetzt knapp 9cm groß und hat seine eigentlich Farbe immer noch nicht erreicht... Zumindest ist sein Kopf jetzt schon mal Blau... Er hat schon länger einen gelben Schimmer aber das Blau kam erst in den letzten Wochen raus. Dafür dann aber kräftiger...