Hallo Volker ! Ist ja alles schon richtig geschrieben worden. Akuter Sauerstoffmangel. Habe in der Vergangenheit auch deswegen viel Lehrgeld bezahlt. Da ich beim Füttern die Filter ausmache und ab und zu mal vergessen hab sie wieder einzuschalten , ist mir das gleiche passiert. Wenn ich 4.30 Uhr aufstehe , mache ich ein Rundgang bei den Becken und siehe da es waren auch alle hinüber. Jetzt habe ich in jeden Becken einen Ausströmer und gut ist. Sollte ich nun mal den Filter vergessen , ist es nicht so schlimm den mit dem Ausströmer halten sie schon edliche Stunden durch. Tut mir aber trotzdem Leid . Kopf hoch es gibt schlimmeres. Gruß Bernd !
Hallo Erstmal tut Es Mir auch sehr Leid für Deine Schönen Tierchen. Es Ist wirklich schade das sich so viele auf die Aussage Oberflächenbewegung reicht verlassen !!! Auch Ich bin ein absoluter Fan von Energiefressenden Membran pumpen von etwa 4 Watt Leistung. Jedem der verbreitet das eine Oberflächenbewegung des Ausströmers der Filtergeräte ausreicht gehören Die Fische Abgenommen und die Becken zubetoniert !!! Leute solche Sachen können des öfteren mal Passieren !!! Schade nur das jedesmal Unsere Tiere darunter leiden müssen. Ich betreibe jedes Meiner 30 Becken mit Luft !!! Ich hoffe das Volker mal endlich von solchen Eskapaden verschont bleibt.
auch mein Beleid... mir is heut fast das selbe passiert.... hab heut früh die membranpumpe ausgemacht (warum weiß ich auch nicht)... und als ich von arbeit kam, warn alle so still und haben nich mal auf futter reagiert... hab dann dein fred gelesen und dann hats klick gemacht.. mittlerweile haben sie sich wieder gefangen..
Watt ne schei.... Volker. Auch von mir mein beileid. Kopf nicht hängen lassen und aus fehlern lernen. Mache was ähnliches aus gerade durch. Nicht 17 auf einen schlag, aber momentan 8 in 10 tagen. Da müssen wir anscheinend durch und lehrgeld bezahlen. Kopf hoch!
Da hab ich grad ein Dejavue. Kenne das nur zu gut und solche Dinge bleiben in Erinnerung, was wiederum dazu führt, den Fehler kein 2. Mal zu machen. Hab gestern Abend noch schnell was aus dem Eisfach holen wollen, da fand ich durch Zufall den eingefrorenen Laichnam meines geliebten Red Orchidee-Bockes der durch einen ähnlichen Scheiss umkam.
Ein kleiner Scherz sollte mir in dieser Situation dennoch erlaubt sein: Hatte dir letzte Woche gesagt, dass du dich sicher von deinen Venustus trennen willst. AAAAAbbbberrr doch nicht so Volker!!!
He Chrissi und Jup: Meine GRÖSSTE HOCHACHTUNG für Eure hier mehrfach angebotene/ umgesetzte Solidarität und Hilfe!!!
ZitatHab gestern Abend noch schnell was aus dem Eisfach holen wollen, da fand ich durch Zufall den eingefrorenen Laichnam meines geliebten Red Orchidee-Bockes der durch einen ähnlichen Scheiss umkam.
Bei mir läuft in der Mini-Pfütze nur ein Schnellfilter, seit 8 Monaten problemlos, aber seit gestern geht die Filterleistung wieder in den Keller (zum zweiten Mal). Jetzt bekomme ich doch ein bißchen Panik, daß der geplante Wechsel der Schaumstoffpatrone am Sonntag zu spät kommen könnte
ZitatHab gestern Abend noch schnell was aus dem Eisfach holen wollen, da fand ich durch Zufall den eingefrorenen Laichnam meines geliebten Red Orchidee-Bockes der durch einen ähnlichen Scheiss umkam.
wieso hast den denn eingefroren??
Da ich an dem besagten Tag (mein Geburtstag) nicht zu Hause war und ich bis dahin auch nicht wusste warum mir der ganze Besatz von jetzt auf gleich kaputt ging, hab ich meiner Freundin gesagt, sie solle doch ein paar von den Leichen einfrieren. Wollte die eigentlich im Labor untersuchen lassen um die Todesursache und die allgemeine Ursache herauszufinden. Das hatte sich dann aber erledigt als ich heim kam und den AF abgeklemmt und ausgeschüttet hab. Nun war der Fisch noch super in Folie verpackt, sodas es aussah, als wäre es noch Frostfutter (ja, ich fütter ab und zu Frostfutter "selbstgemacht")