Zitat von tantegwer hat in letzter Zeit mal einen einheimischen Krebs in unseren Gewässern gesehen ? Es gibt leider immer wieder Aquarianer oder Teichbesitzer,die mit den Tieren überfordert sind oder sie nicht mehr haben wollen.....es kommt leider immer häufiger vor, dass diese Tiere in öffentliche Gewässer entsorgt werden und dadurch einheimische Tiere fast ausgerottet wurden.... Ist es da nicht verständlich, dass man etwas für seine einheimischen Tiere tut ????
Beispiele: Koi in einheimischen Gewässern verursacht Massenterben der einheimischen Karpfen amerikanische Krebse haben die einheimische Population fast vernichtet das schwarze Eichhörnchen hat das rote auch fast verdrängt Also in manchen Fällen haben solche Gesetze auch einen Sinn , auch wenn man es auf den ersten Blick nicht versteht. Sorry, so sans die Beamten...
Hallo Daniela,
hab mit der grundlegenden Gesetzgebung darüber überhaupt kein Problem. Nur wenn man noch nichtmal eine Sondergenehmigung dafür erhält... Sorry!
Jeder darf in jedem Land vom Gesetz her mit 16 poppen und Kinder in die Welt setzen, mit 18 (teilweise mit 16/ 17) Leute auf der Strasse tod fahren, unfähige Politiker wählen und Kinder misshandeln und missbrauchen. Und das alles leider zu milden Strafkonditionen oder eben ganz legal. Ich soll mit bis zu 2 Jahren Knast abgespeist werden, weil ich mir ein roten und blauen Krebs ins AQ stecken möchte Da geht mir ne Rechnung nicht auf. Ist aber super, dass ein Ausländer-Krebs mehr Interesse weckt, wie ein misshandeltes oder gequältes Tier.
Schon allein der Widerspruch in sich ist, dass eine Sondergenehmigung erteilt werden kann, aber nicht gemacht wird. Dafür gibts genügend Massnahmen, die man als Auflagen machen könnte. Strengt aber zu sehr die Hirne der Herren und Damen in den Bundeshäusern an.
wow die farbe ist jetzt ja richtig kräftig habe auch schon dran gedacht mir ein zu holen nur habe ich ein bisschen angst dass er dann den barschen die flossen schneidet außerdem habe ich ja links die steine bis unter die oberfläche gebaut, nicht dass der dann abhaut
Den Barschen schneidet der bestimmt nichts ab. Steine habe ich auch bis unter die Wasseroberfläche, Bis heute hat noch keiner meiner Clarkiis einen Ausbruchversuch unternommen. Inzwischen habe ich acht Tiere.
Hi, wie machst du das das der sich mit deinen Fischen so verträgt ??? Habe mir vor zwei Wochen auf der Fisch & Retil 2 Blaue Floridakrebse zugelegt, es hieß mit Malawi Buntbarschen gibts da keine Problem. Alles war gut, bis gestern Abend, da zeigten sich die zwei dann mal wieder und ich musste feststellen das bei beiden Tieren beide zwei Scheren Paare fehlen und die Fühler bei einem. Wachsen die wieder nach ??? Die zwei sind natürlich sofort in ein seperates 112 Liter Becken umgezogen wo sie alleine sind und Ruhe haben. Verstecke für Sie gabs im Malawi Becken grad genug, bei den ganzen Steinaufbauten. Vielleicht kann mir ja einer helfen........
also ich habe auch einen drin un keine probleme. einer meiner pseudotrpheus cobalt blue hat es auf die höle abgesehen in die er sich eingenistet hat. der krebs weiß sich aber zu verteidigen
ich glaube ehr dass die beiden "hummer" sich untereinander gestritten haben. hier bei meinem händler wollte ich mir erst rote clarkiis holen die hatten aber auch alle nur eine oder keine schere. habe mir dann meinen in mönchengladbach geholt.