Habe soeben im Becken gesehen, das einer meiner Livingstonii-Böcke eine dicke Blase auf dem Auge hat, sieht so aus, als wenn sich da die Netzhaut am Auge löst. Auf dieser Blase ist ein Loch zu erkennen. Unter der Blase / Netzhaut ist das Auge normal zu erkennen. Vermutlich hat er sich am Auge verletzt und verliert jetzt die Netzhaut. Hat einer von euch schon mal sowas erlebt? Bisher habe ich nur einmal gesehen, wie ein Dimidichromis compressiceps einem anderen Fisch das Auge weggefressen hat. Aber die Art habe ich zur Zeit gar nicht im Becken, das kann also nicht der Grund für so eine Verletzung sein. Verhalten tun sich alle normal. Wie immer halt: Friede, Freude, Eierkuchen. Kein Stress, kein Streit, nix verdächtiges. Der verletzte Fisch verhält sich auch halbwegs normal. Ist ein wenig abseits der anderen, kommt aber zum fressen vor. Leider sind die Fotos wie immer besch..... Hab nur nen blöden Billigknipser.
hallo maxi,meiner meinung nach könnte es auch eine pilzart sein?!hatte es auch schon mal an ps.saulosin habe salzugabe gemacht und es war in 2wochen wieder ganz ok hatte ihn aber in ein extra becken getan!lg dominik viel glück!!!!
Hi Maxi, für mich sieht das ner äußeren Verletzung aus, entweder vom auf den Boden werfen/legen, oder Kampf. Wenn sich der Fisch sonst normal verhält, würde ich das nicht so eng sehen. Wichtig ist dass die Verletzung wieder abheilt, meisst bei augenkratzer von alleine, wenn nicht Salz ins Becken, hemmt Entzündungen.
mich würde es interessiern wenn du diesen wunder schönen Livingstonii(meiner meinung nach,da ich noch nie so nen schönen gesehn hab) rausfangen würdest und schaun könntest ob flüssigkeit aus dem auge austritt oder es offen ist?lg dominik
Normales Salz? Und was sagen denn die anderen, gesunden Fische zu einer Salzkur? Oder muss ich ihn da rausholen bevor ich ihn in Salz bade? Gibts eine feste Regel zur Salzmenge?
also ich hab ein 500 liter becken da gebe ich regelmässig wöchentlich 3 esslöffe jodfreies kochsalz dazu das ich vorher in einem becher auflöse, in jedem super markt erhältlich!
Hi Maxi, 1-3 g Salz je Liter Aquariumwasser bei einer Dauerbehandlung über mindestens 10 Tage mit Pflanzen 1-5 g Salz je Liter Aquariumwasser bei einer Dauerbehandlung über mindestens 10 Tage ohne Pflanzen 15-20 g Salz je Liter Aquariumwasser für ein Kurzbad (max. 15 Minuten) in einem separaten Becken wenn du den livingstoni rausfangen kannst, mach ein kurzbad, im Eimer, oder ner Wanne, wenn du kein quarantänebecken hast. Nimm bitte normales jodfreies Speisesalz, das einfachste, billigste, aber reinste.
Super, danke für die Info´s. Hab natürlich nur Jodsalz im Haus, werde mal bei den Nachbarn klingeln, vielleicht ernähren die sich ja ungesünder als wir und haben auch normales Salz da (kleiner Scherz). Ich probiere es dann mal aus und mal schauen was draus wird.
Hallo Maxi, wenn's reines meersalz ist, ohne Zusätze, dann geht das auch. Wenn's Badesalz ist, Vorsicht, da sind meistens noch andere mittelchen drin, außer medizinisches Badesalz, das geht auch.
das Auge ist nicht trüb, sondern hat ne Glocke drüber. Tippe immer noch auf Netzhautablösung. Ja der sieht noch genauso aus, ist aber sonst völlig ok. Schwimmt munter rum und frisst wie ein Scheunendrescher. Ein Salzbad hat er heute schon genommen. Bin gespannt, was daraus noch wird.
Das hatten verschiedene Fische von mir auch schon. Ohne Behandlung war das nach ein paar Tagen wieder verschwunden. Allerdings kommen bei mir wöchentlich, nach dem Wasserwechsel ( ca 800 L ) 1000g jodfreies Salz ins Becken.