Bin nun doch bissl vom Aulo. Firefish weggekommen. Hab mir nochmal Gedanken gemacht zwecks zukünftigen Besatz meines 300 Liter beckens... Labidochromis caeruleus yellow 3/5 Pseudotropheus socolofi 3/5 Pseudotropheus polit 1/3 Pseudotropheus msobo magmga 1/3 Pseudotropheus esterae rot/rot 1/3. Was haltet Ihr davon, ist das Becken damit ausgereitzt? Und passen die einzelnen Arten auch zusammen oder gibts da rechte "Stinkstiefel" darunter? Wie sieht es auch mit der Paarung zwischen den einzelnen Pseu.-arten dies sollte man doch vermeiden oder? Merk schon wieder von mir kommen nur Fragen, aber helfen konnte ich noch nicht... aber ich verspreche irgendwann kann ich auch Euch helfen!!!! Grüße Kay
Ja das mit den Polit ist so ne Sache,bei dem einen ist er ruhig,bei mir war es das Gegenteil.Diese Arten kannst du zusammen pflegen,da dürfte es keine Probleme geben.
Also den Polit streiche ich da! Und Du würdest mir empfehlen lieber eine Art weniger dafür die anderen aufstocken? Oder wäre da noch Platz für mehr...?
Na ich würde das so lassen für den Anfang und wenn du nach einiger Zeit siehst es klappt alles kannst du dann noch eine Art hinzufügen,würde es aber persönlich so lassen wie oben geschrieben.
o.k. da steht jetzt der Besatz zumindest fest! Da gehts dann an die suche nach einem Züchter der eventl. gleich alle 4 Arten hat... Danny Du wurdest mir ja auch empfohlen aber alle hast Du ja auch nicht...oder? Grüße Kay
Ne die Arten habe ich leider nicht,aber unsere Leipzig-Connection(Jup,Laszlo und Co) hat die wenn ich mich nicht täusche,frag mal nach die helfen dir bestimmt.
wenn möglich soll man das auch ich selber habe in meienm alten becken auch kleiner fische dazu geholt, nach kurzem jagen war alles gut haben sich bestens verstanden ein freund hingegen hatte das pech das die neuen zu tode gejagt wurden. am besten mehrere neu hinzusetzen.
Es geht bei dem Gleichzeitig einsetzen ja darum das sich der Grundbeatz festigt und das heist nicht das nicht nachträglich noch Fische eingesetzt oder herausgenommen werden können. Wäre schön wenn immer alles direkt von Anfang an klappen würde aber da ist nunmal nicht der Fall, beim einen sind arten total friedlich und beim anderen eben raufbolde und sowas sieht man mit der zeit und kann dann drauf reagieren und etwas am Besatz ändern daher würd ich mit dem oben schon von mehreren geposteten Besatz beginnen und dann schauen wie sich das so entwickelt und dann weiter sehen. es würde zwar meiner Meinung nach noch eine Art dazupassen aber das kann man nachher wie gesagt noch sehen.
Wenn die Grundvoraussetzungen im AQ gegeben sind, genug reviergrenzen, schwimmraum und natürlich der Besatz stimmt, gibt es Problem darin neue mmalawis dazu zu setzen, wichtig ist immer nur, das wenn es Stress gibt, die Inneneinrichtung im Tank umzustellen. Und wenn nur ein Stein dazu kommt, oder verrückt wird. Gruß Sven