Denke auch, die Hauptsache ist die Tiere sind gesund und stehen gut in Farbe, bei wildfängen ist immer die Sache, wie sind die Zuchstationen ausgestattet und wie viele Tiere werden gefangen und wie viele überleben alleine den Transport?! Außerdem denke ich auch, wenn man nicht dabei ist wenn der Lieferschein und die Tiere beim Händler/Züchter ankommen kann man sich nie sicher sein ob einer nur Kohle machen will oder wirklich qualität veräußert.
Ich werde denk ich im endeffekt Nachzuchten Kaufen, ob nun WFNZ, SNZ oder DNZ ist mir relativ egal, denke die Tiere sollten gut in Frabe stehen, keine Missbildungen haben und erschwinglich sein.
Naja zum Thema Inzucht ist ja auch wieder so ne Sache, man kann sich doch so gut wie nie Sicher sein ob Tiere nicht verwandt sind, da muss man dann wenn man ganz sicher gtehen willwirklich einen Wildfang, ob m oder w ist eigendlich egal und das jeweils andere geschlecht halt bei nem Züchter aus ner ganz anderen ecke halt als NZ kaufen, denke dann ist die Wahrscheinlichkeit am gerringsten verwandte Tiere zu bekommen.
Ich mache mir jedoch diese mühe nicht, ich kaufe meist alles beim Züchter meines Vertrauens oder kaufe halt bei zwei verscheidenen die unterschiedlichen geschlechter wenn grade möglich und dann halt wenn ich ne Art züchte kommt halt mal frisches Blut dazwischen.
Kann so wie ich das bis jetzt mache ganz gut damit leben.