Klar sind beides keine überausaggressive Arten, nur den ahli solltest du meiner meinung nach nicht alleine halten, kannst du auch 1/2 reinmachen, ist vom bestz her machbar, wobei ich für ahlis schon auf 300 Liter gehen würde, da du aber 240 Liter hast, probier's. Gruß Sven
Also für den Ahli wird der Tank fast schon zu klein sein, wenns kein Artenbecken wird. Beim Saulosi sind aber dann die Aulo-Arten nicht unbedingt in bester Gesellschaft. Wenn auf die Yellows nicht verzichtet werden soll und Aulo`s rein sollen würde ich dir das so vorschlagen.
- 1/3 Yellow - 2/4 Aul.Red Rubin / Fire Fish - 2/4 Aul.Chilumba / Maulana / Usyssia
das hört sich gut an aber verstehen sich die aulos? also weil da ja zwei männchen drin sind? ich habe nur angst dass die sich kaputt machen. die yellows finde ich schön aber wenn du besser besatzvorschläge hast immer her damit
Nö, die Aulo`s sind eigentlich gemütliche Zeitgenossen. Hatte ja auch mehrere jedoch im Verhältnis 2/2 gehalten. Ging alles gut. Aber das muss ja bei deinem AQ nicht zwingend gleich sein.
hab da noch ne frage was habt ihr für abdeckungen drauf ich bin am überlegen ob ich mir ein leuchtbalken holen soll also das becken oben offen lass. ich habe nur angst das die barsche dann rausspringen mein altes becken war oben geschlossen und mir is ein ahli und ein red-fin rausgesprungen
Kannst es schon oben "offen" lassen. Ein Rahmen ringsum, aber mit Abdeckscheiben das AQ selber dicht machen. Platz haben sie aber trotzdem zum rausspringen.
Hi Maris , hab hier in meinem 240er auch die arten die dir vorschweben rumpaddeln. Yellows, saulosi`s und diverse aulo`s, callainos bright blue und mbamba bay`s. Im moment für meinen geschmack noch von der anzahl her verträglich, allerdings auch NUR weil meine noch lange nicht ausgewachsen sind. Ich für meinen teil kann nur sagen das die sich bisher zumindest alle bestens verstehen , der einzige der gerne den macker spielt ist der saulosi . Der spielt sich gerne ein wenig auf und fegt dann schonmal ein bischen durchs becken, zeigt wer der Chef -im -ring ist, das wars dann aber auch schon.Aber dem sagt man schon nach das er ein "kampfschwein " ist bzw wird.Die Aulos untereinander sind extrem friedlich.(Fire-fish, Bengi-Bengas,red-rubin,red-flush,Stuartgranti hai-reef und Ussysia) Könnt mir aber gut vorstellen das sich das alles noch mächtig ändern wird wenn die alle ausgewachsen sind. Deshalb plan ich gerade noch diverse becken um die auf dauer zu trennen,zumindest die Aulo`s vom rest, denn man unterschätzt gerne wie gross alleine die aulonocaras werden. Mach also nicht wie ich den fehler und kauf zuviele sondern hör auf meine vorschreiber und beherzige die mengenvorschläge, wenn du nicht vorhast dich wassertechnisch deutlich zu vergrössern. Zur Beleuchtung, hab bei mir in dem juwel einmal den org t8 balken mit 2 tageslichtröhren und zusätzlich nochmal nen balken mit 2 amazon day leuchten. Wobei die tageslichtröhren überflüssig sind , nutze die nur für fotozwecke ab und zu. Abgedeckt ist das ganze mit ner 16mm bucheplatte, nicht nur weil die fische unbedingt den springwettbewerb gewinnen wollen, sondern auch weil meine 2 katzen sonst irgendwann mal tauchen würden. Die benutzen das brett gerne als schlafplatz und schaun sich das treiben im Katzen-TV des öfteren von oben an.
danke für das bild ist aber echt schade dass das glas blind wird un sich verzieht. ich werde es auch anders machen, wenn mir nichts einfällt nehm ich halt ne normale abdeckung
Ich habe am 720er Glasscheiben als Abdeckung und in den anderen (%00er und 300er) Doppelstegplatten. Die kann ich wärmstens empfehlen und sind zudem noch günstiger wie Plexiglas.
kannst du vielleicht mal ein paar fotos rein setzen? und ich habe noch mal ne frage ich war heute beim meinem händler um mir ne neue mulmglocke zu holen und da habe ich natürlich auch direkt mal nach barschen geguckt was haltet ihr von folgendem besatz: 1/3 labidochromis yellow 1/1 labidochromis perlmut 1/2 labidochromis red top 1/3 pseudotropheus demasoni 1/1 s.ahli
die haben mir ganz gut gefallen und die werden ja auch nich so groß außer vielleicht der ahli aber ich denke das geht oder?
Nachdem ich mir zuerst eine selbst gebaut hab, die mir gerade unter dem Hintern wegschimmelt... Für den Preis kann man eigentlich nicht viel sagen, bin mal gespannt wie es verarbeitet ist. Zur Not kommen noch neue Leuchtmittel und ein paar Reflektoren rein und dann bin ich glücklich. Hoffe ich *g*