Hi ihr Lieben! Ich hab mir jetzt vor kurzem ein neues Aquarium gekauft. 240l mit den Maßen B120xH50xT40. Jetzt hab ich mal ne Frage: Wie kann ich am Besten einzelne Reviere abgrenzen?
Hab nämlich 2 Labidochromis Hongi männchen drinne (eigentlich sollten es ursprünglich 2w +1m sein, hab aber 2m+1w verkauft bekommen), von denen der eine ständig den andern jagt. und der Gejagte mittlerweile nur noch in der Ecke hockt. Hab schon zu Agressionsverteilung noch 1 weiteres weibchen geholt... hat aber nix gebracht. oder kaum was. Kann mir jemand vielleicht auch nur grob erklären, wie ich die Steine anzuordnen hab, dass beide schöne Reviere bekommen und nicht einer das ganze Becken und der andere so ne Ecke?
MOIN, SABI rein theoretisch kannst du ein leeres becken nehmen und einen stein in die mitte stellen, um 2 reviere zu schaffen. die fische sind auch unterschiedlich und es kommt auch auf die anzahl der männchen an. einige fische sehen auch einen teil des freien schwimmraumes als revier an und brauchen keine steine.
versuche halt, die reviere möglichst weit auseinander zu setzen und dabei so anzuordnen, das die fische auch reinschwimmen können.
gruß frank
mitunter braucht es aber ein paar wochen, bis sie selbst die reviere auch abgesteckt haben. will heißen, wenn du umbaust kann es sein, das erst ruhe ist und nach ein paar wochen geht es los mit der balgerei... oder auch umgekehrt. vielleicht brauchen sie noch ein paar tage...
Du brauchst auf jeden fall noch 2 bis 3 weiber oder tu die beiden vorhadenen raus, oder eben das unterdrückte männlein fliegt raus und du nimmst nur noch ein weiblein, sprich:
1m / 3w oder mindestens 2w 2m / 4W oder 5w 3m / 0w
Die Geschlechterverhältnisse würd ich vorschlagen!, aber 2m /2w is nich so das wahre. naja und ich würde dann am besten bevor du die neuen Verhältnisse schaffst nochmal nen bisl umräumen und dann am besten im anschluss die neuankömmlinge reintuin, dann is wieder alles offen und jeder muss sich ersma ne neue behausung suchen und muss sich nich bei schon zwei vorhandenen revieren irgendwo dazwischen noch was erkämpfen, das wäre mehr stress als alles andere.
Dankeschön für die Antworten. ich häng mal ein Bild von meinem Becken mit ran. ist fürn anfang find ich, eigentlich gut geglückt. Ich werd mir mal noch paar Steinchen holen. Paar Weiber wollt ich eh noch reinmachen. Aber eigentlich wollt ich erst bissi warten, damit nicht so viel neues auf einmal passiert. Außerdem bin ich noch auf der Suche nach nem Züchter in meiner Nähe. War schon in verschiedenen Läden und meistens wars Glückssache, welche Geschlechter ich bekommen hab.... Vielleicht findet dann ja jeder seine Ruhe. Die andern Fische, die drinne sind, geben ruhe. Ich hab quasi nur 1 "BeckenTerrorist"
Zitat von tantegich halte meine Fische im Überbesatz, somit hat keiner ein bestimmtes Revier und das Becken ist ruhig
aha! Ich dachte immer Überbesatz = Stress, Stress = Krankheit....?
Ich hab jetzt in meinem 240l Becken 10 Fischleins drinne... Aber wollte eh noch die einzelen Gruppen bissi aufstocken. Für die hongis z.b. noch mehr weibchen...
Ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach nem Züchter in meiner Nähe. Weil ich mir auch geschworen hab, keine Fischleins mehr im Laden zu kaufen. meinen 1. Besatz hab ich bei Kölle Zoo in FFM gekauft. Da war ich geschlagene 3 Mal zum Umtauschen. Jedes Mal haben die mir erzählt, dass dies ein m ist und das ein W. Jedes Mal waren es 2 M. Das Letzte Mal als ich zum Umtausch da war, hat mir der junge Mann 2 Labidochromis Hongis verkauft. 1 richtig farbenfroh, der war das Männchen, mein Ex-Becken-Boss. der andere ganz dunkelblau. das war dann das "weibchen" (mein jetziger Becken-Boss). Nur soviel zu Zooläden.
Wenn jemand nen Züchter zwischen Würzburg und Frankfurt kennt, bitte sofort mir mitteilen. Am besten noch in Aschaffenburg dirket
ich würde dies zunächst mal nicht selber abstecken das denk ich machen die fische selber. Ich habe das in meinem becken so geregelt das ich die steine und pflanzen in die mitte gemacht habe und dann die fische rein bilder davon siehste teilweise in meinem forum. Also wünsche dir noch viel spass und erfolg mit deinen fischen . gruss rene
das AQ sieht doch so schon nicht verkehrt aus. Bei deinem Besatz bzw Besatzdichte würde mich interessieren, was die anderen 6 Fische sind. Im Moment hat es für mich den Anschein, dass der Hongi-Bock seinen Aggressionen ordentlich freien Lauf lassen kann und dies für gewöhnlich zuerst innerartlich. Du schreibst, du willst nicht so viel auf einmal riskieren Da du neu angefangen hast mit dem Becken und Besatz, wäre es vernünftiger sich einen vollen Besatz (nach Wunsch und Möglichkeit) gleich von Anfang an zu holen. Ich weiss; ist manchmal nicht möglich, aber es wurde schon geschrieben, in eine eingespielte Truppe "Frischfleisch" zu setzen ist riskanter. Solltest du die Arten, welche jetzt bei dir schwimmen nicht noch durch ne andere Art aufstocken, solltest du aber die jetzigen unbedingt aufstocken.
meiner meinung nach für mbunas zu wenig steine.glaube nicht das die fische sich bei den paar steinen richtig verstecken und zurückziehen können.besorge dir noch ein paar kleinere und grössere steine und schaffe neue reviere und rückzugsmöglichkeiten.
Also ich hab im Moment nur Yellwos 2W/1M, 2 Demasoni 1W/1M, 2 Flavus 1W/1M und 4 Hongis 2W/2M drinne. Hatte vorher nur 1 Juwel Lido 120. Als ich mir die Fische gekauft hab, waren sie alle noch klein. Und ich hatte sie eh mit dem Vorwand gekauft, dass wenn wir umziehen und mehr Platz haben, ein größeres Becken kommt. noch bevor sie ausgewachsen sind. und das war jetzt vor ca 1 1/2 Wochen soweit.
Wegen den Steinen: ich war gestern im Laden und hab noch Steine geholt. ich trau mich nur nicht, die Steine so hoch zu stapeln, weil meine Fische schön im Sand buddeln. immer am rand der steine. und ich hab angst, dass die irgendwann mal zusammenkrachen oder wegrutschen und gegen die scheibe fallen. wär nicht so prickelnd, wenn ich von der arbeit komm und das aquarium hab sich übers ganze zimmer verteilt.
und jetzt wo die steine im aquarium sind, sind sie ja auch nass. d.h. mit silikon ist da nicht viel. weil da müssen die steine trocken sein. sonst hälts ja nicht.
es gibt mittlerweile unzählige Steinnachbildungen aus Plastik.....vielleicht ist da was für Dich dabei... Ich kann so bei meiner Höhe von 80 bis hoch stapeln Ich habe sehr große Nachbildungen drin und da diese auch hohl sind und mit großen Löchern versehen, bieten die auch im Inneren Platz für Welse u.a.
Moin sabi, ich find das grundgerüst deines Tanks nicht schlecht, Reviere hast du bedingt schon geschaffen, in dem du die Steine verteilt hast. Ich würde aber bei deinem Besatz, den ich nicht wirklich gut finde, Links und rechts im AQ Steinaufbauten bis oben setzen. Du solltest bitte bei Malawis darauf achten, dass du immer nen weiberüberschuss hast. Klar ist es manchmal schwer Tiere in der richtigen Größe und zu nem vernünftigen Preis zu bekommen, aber es es wichtig, sonst jagen die Böcke die Weiber zu Tode. Grüße Sven
versuche die steine so auf zu bauen das sie ineinander verkeilt sind,dann dürfte nichts passieren. es gibt auch unterwasserkleber damit man die steine zusammen kleben kann.