ich brauche dringend hilfe. habe ein 720 liter becken im wohzimmer der schon seit 3 monaten leuft.
4 wochen habe ich ihn einlaufen lassen. habe 2 aussen filter die je 1200 liter die stunde machen.
habe auch seit 3 wochen eine umwalz pumpe drinne weil ich den verdacht hatte das die 2 aussenfiltern nicht genug umwalzen. mir kahm vor als wenn meine barsche nicht gerne schwimmen die bewegen sich langsam oder sind auch mal viel in einer stelle. unten im keller habe ich 13 becken mit malawis und da sieht alles anders aus so wie man die kennt halt. habe auch nie probleme unten aber das becken im wohnzimmer macht mich fertig. einige schöne fische sind drauf gegangen und alle in der selben art. die sind unten fressen nicht mehr dann kommt das komische atmen und tot sind sie . was leuft da falsch. habe nochmal das wasser gemessen alles scheint in ordnung zu sein. getestet habe ich ph,kh,gh,nitrit,amoniak und alles im gutet bereich.
habe ein rückwand von ebay gekauft kommt aus polen und habe unterm sand styropor... hat das vieleicht damit was zutun???? bitte hilft mir
wenn ihr noch paar daten braucht dann losschiessen
Hallo Cino, gib uns doch mal bitte ein bischen mehr input. Um welche art handelt es sich genau, haben die tiere irgendwelche optische veränderungen bevor sie die nahrungsaufname verweigern ? Irgendwas was anders ist als sonst?
MOIN, CINO mein beileid ! da du die wasserwerte getestet hast und für ein solches sterben ja in erster linie ammoniak und nitrit, in höheren dosen nitrat verantwortlich sein kann, bleibt eigentlich nur: die rückwand eine krankheit übrig. wie riecht denn dein wasser ?
hättest du die mögtlichkeit, einen toten fisch untersuche zu lassen ?
kannst Du die gemessenen Werte hier reinschreiben? Vielleicht auch noch Bilder mit den Fischen. So wie du es beschreibst, meine ich das es sich um eine Krankheit handelt.
jetzt gerade trifft das mein schönen demasoni bock hab eben gefüttert um zu gucken ob er es annimmt. alle fressen ausser er. am körper oder so gibts keine änderung. die gehen alle nach unten oder verstecken sich unterm stein dann das atmen halt so wie als hätten sie magen probleme. aufgebläht ist er aber nicht. ich denke mal wenn ich ihn heute nicht schaffe rauszubekommen wird er mir auch sterben. ich will endlich das das aufhört das ist schon der 5 te...
wasser riecht eigendlich ganz normal. wo ich die rückwand geliefert bekommen hatte hat es sehr stark nach made in china gerochen. das ging aber nach einem monat weg.
woran kann ich den erkennen ob das an den rückwand liegt gibts dafür test??
MOIN also, aus so ner rückwand kann ja einiges kommen. wenn ich an china denke ( ich weiß, deine rw kommt aus polen) dann fällt mir z.b. das kinderspielzeug mit quecksilberhaltiger farbe ein. da müßte man das wasser mal analysieren lassen auf alle inhaltsstoffe.(gase, lösemittel, schwermetalle etc)
ich habe keine rückwanderfahrung, aber im allgemeinen ist es ja so, riecht ein stoff nach etwas, so gibt er auch etwas ab (gast aus). ist die rückwand z.b. mit epoxydharz versiegelt, so dürfte die nach dem aushärten nicht riechen.
Hi, Du schreibst die Fische fressen nichts, magern sie auch stark ab ??? Falls ja könnte es sich um Darmparasiten handeln. Meistens ällt da der Bauch extrem ein und der Fisch magert stark ab. Diese Krankheit ist eigntlich nur im anfangsstadium zu heilen, später nicht mehr.
Weißer, fädiger Kot ist so was wie Durchfall beim Menschen. Nicht weiter schlimm und kann meist durch Fasten oder Nahrungsumstellung schnell in den Griff bekommen werden. Bei Dir sieht die Sache insofern anders aus, als die Tiere abmagern, Nahrung verweigern und dann sterben. Das hört sich nach einem Parasitenbefall an. In Frage kommen da eigentlich nur 3:
Darmflagellaten (einzellige Tiere) - Behandelbar letztlich nur mit Antibiotika
Fisch-Bandwum: Behandlung kaum möglich.
Nematoden: Behandlung kaum möglich bis schwierig.
In allen Fällen wäre für eine saubere Diagnose eine mikroskopische Untersuchung von Kotproben und/oder frisch verstorbenen Tiere (Gewebeuntersuchungen) erforderlich.
nein die haben keinen abgemagerten bauch darauf achte ich schon.
das es um eine krankheit handelt ist mir klar jungs
aber warum trifft das immer nur einzelne tiere mit einem abstand von ca eine woche??
ich brauche wenn es geht erfahrungs berichte die auch sowas schonmal hatten und es behandelt haben. ich weiss es ist schwer sowas zu erkennen auf ein schlag aber irgend eine lösung muss es ja geben.
ich glaube die einzige lösung ist unter den mikroskop... alles andere ist nur vermutung