hi, wuerd es mal mit einer baktopour kur ausprobieren,scheint sich um eine bakterieninfektion zu handeln, hatte das auch schon mal,genau die packungsbeilage beachten!!! gruss martin
Gibt es schon etwas neues evtl positives zu berichten? Hab´in einem 1mtr Becken selber so eine Rückwand drinne! Roch die ersten Tage auch stark nach Lösungsmittel,als wurde sie gerade brandneu mit Epoxidharz versiegelt.Hab´sie einige Tage noch nach dem Einkleben im leeren Becken ausdünsten lassen und es gab´keinerlei Probleme! Ich tippe eher auf etwas "krankhaftes" oder schlechte Wasserwerte! Ammoniak ist bei PH Werten von 7 erst in höheren Dosen toxisch,bei PH Werten von 8 Zum Beispiel,wie man es im Malawibecken auch gern wünscht,reichen aber schon kleine Konzentrationen um toxisch zu wirken.... Wenn du nen Testkoffer da hast,mach doch noch einen exakten Wasseertest wie bereits mehrfach vorgeschlagen und schreib uns mal die exakten Wasserwerte,wieviel Wasserwechsel du machst usw usw.... Gruß
sorry, leider ohne Bild kann eigentlich absolut keine Ferndiagnose gestellt werden....
der Tom hat recht, bei toten Tieren sind Bilder vom Tier immer hilfreich, ebenso das verhalten vorm Ableben und die wasserwerte. Bei Vergiftungen z.b. können die Tiere spreizkemen, rote kiemen, roten After oder offenen Mund haben. Gruß Sven
hallo leute sorry war lange nicht online habe mein keller umgebaut bilder kommen auch bald.
mein becken gehts wieder gut habe nach jeden wasserwechsel immer salz reingepackt. habe glaube ich durch das öffteren wasserwechsel alles wieder hinbekommen. und der demasoni hat es auch geschafft.
seit einigen wochen leuft alles super keine kranke fische mehr