Watt`n name! Hab den " Aulonocara stuartgranti chiwindi blue - neon " in sehr farbig gerade im netz gefunden .Ist das wohl ne fotobearbeitung oder gibts den wirklich in der extremen farbe? Wenns den so gibt.......... hat da einer von euch nachzuchten ? Bitte ganz laut "hier" schreien und dem Olli verkaufen
Hab ihn am Samstag bei einem gesehen. War nicht ganz so "extrem" in der Färbung, aber kam schon sehr nah an den hier abgebildeten ran. Liegt an so vielen Faktoren. Hatte mal Aul. Chilumba, da waren den ihre Eltern bei weitem nicht so gefärbt wie bei mir ihre Jungtiere.
ich glaube schon das er so eine farbe bekommen kann.in meinem buch ist die seite sogar noch gelber und das blau dunkler.dazu kommt ja auch noch das nicht jeder bock gleich gefärbt ist.der eine hat mehr farbe der andere weniger.dann kommt es aber auch noch auf die belichtung der bilder drauf an.
ich habe mir schon sehr viele Aulonocara stuartgranti chiwindi angeschaut. Bisher waren noch nie Tiere dabei die Deinem Bild nahe gekommen sind, die WF haben oft eine schöne Farbe aber die Nachzuchten haben ein sehr schlechtes gelb. Das ist bei Aulonocara stuartgranti hai reef oft anders, da gibt es hervorragende Nachzuchten mit einer spitzen Farbe. Der hai reef hat fast die gleiche Farbe wie der chiwindi.
Nabend zusammen und erstmal vielen dank für eure antworten / tips. @bernd den tip mit dem hai reef schau ich mir gleich mal an. Mal sehen was ich so im netz finde. @chrissi & jup na supi, dann drück ich mal ganz doll alle daumen die ich habe und freu mich schon auf euren "hier" schrei wenns was geworden ist. Bin da recht optimistisch das ihr das hinbekommt
Ich fahr am donnerstag mal zu dem laden bei dem ich das bild entdeckt habe . Evtl kann ich mir ja dort ein eigenes bild über die farbintensität dieser art machen . Bin auf jeden fall immer noch völlig hin und weg von dem tierchen auf dem bild, aber ich denke schon das da ein wenig belichtung / farbe mit im spiel ist. So wie chris das auch schon schrieb .
Bitte aufpassen bei den Bilder,wenn es nicht die eigenen sind oder ohne Nachzufragen eigestellt wird,den sonst kann es sein das due vom Anwalt Post bekommst(Bilderklau 3000 Euro)bitte dann in Laden nachfragen ob du das Bild mit Verlinkung des Eigentümers einstellen darfst.
Hallo Danny, das war gestern abend schon meine sorge deshalb hatte ich auch lange drüber nachgedacht dieses bild mit in die suchanzeige einzustellen. Habe auch der seite gestern nachgeschaut und nach dem berühmten spruch mit dem unerlaubten kopieren der bilder im impressum gesucht, aber nichts gefunden. Da auch im bild selbst kein copyright zeichen stand hatte ich mich einfach mal getraut es mit reinzusetzen. Eine verlinkung zu dem bild wollte ich nicht , da es auch wieder eine art werbung gewesen wäre . Ich glaub ich lösch es aber mal vorsorglich und stelle es wenn die offizielle genehmigung da ist ( Donnerstag ) ggf wieder mit in das thema. Trotzdem erstmal vielen dank für den hinweis.
ich habe mir schon sehr viele Aulonocara stuartgranti chiwindi angeschaut. Bisher waren noch nie Tiere dabei die Deinem Bild nahe gekommen sind, die WF haben oft eine schöne Farbe aber die Nachzuchten haben ein sehr schlechtes gelb. Das ist bei Aulonocara stuartgranti hai reef oft anders, da gibt es hervorragende Nachzuchten mit einer spitzen Farbe. Der hai reef hat fast die gleiche Farbe wie der chiwindi.
Gruß
Bernd
Dank dir Bernd für den tip. Bin heute in dem laden gewesen wo das bild her war und siehe da....... hab den als Aulonocara stuartgranti hai reef gekauft. Ob es jetzt das org tier von dem bild ist glaub ich nicht aber grosse unterschiede seh ich nicht. Bin auf jeden fall Happy
Mensch Olli, der ist ja super! Echt schöner Bock, da werd ich ja direkt zum Neider. Nö Quatsch, der ist echt wunderschön, kannst mir mal per pn den Preis mitteilen? Nur so informativ. Viel Spaß mit dem Tier. Grüße Sven
Danke Danny, werd auch wohl die halbe nacht vor der "scheibe" kleben . Hab noch nen red-flush und einen red -rubin bock mit eintüten lassen, aber die säcke verstecken sich zwischen den steinen.