Dank dir für den link georgios . Der bock auf dem link ist ein Aulonocara stuartgranti (Chiwindi) , und der sieht meiner meinung nach so aus wie der der hier bei mir rumpaddelt . Hmmm, gekauft hab ich den gestern unter der bezeichnung Aulonocara stuartgranti hai reef ? Klärt nen doofen doch mal auf, ist das der gleiche fisch nur mit mehreren bezeichnungen? Ich denke mal nicht , nur wo sind die unterscheidungsmerkmale? Gefällt mir so oder so , egal was es nu für einer ist , aber interessieren würd mich das schon.
Also dann doch eindeutig ein Hai-reef. Der chiwindi hat eine andere schwanzflosse und deutlich mehr gelbanteile in derselbigen. Dank dir georgios , bin nun schlauer.
Also für mich is das der selbe Fisch nur mit anderen bezeichnungen, denke man kann nur weil der eine etwas mehr gelbanteil in ner flasse hat keine neue art draus machen. Will keinem aufen schlipps treten aber für sind das Tiere der selben art, tiere mit so minimalen unterschieden gibt es doch in jedem wurf, mal is der einen nen bisschen kräfftiger, der andere weniger gefärbt und manchmal ist halt der eine farbanteil größer als der andere und bei nem anderen Tier aus dem selben wurf doch etwas anders.
hier handelt es sich nicht um eine neue Art, der eine Aulonocara stuartgranti ist am hai reef gefangen worden, der andere bei chiwindi. Es ist absolut richtig hier den Fangort anzugeben, damit es zu keiner Vermischung dieser Tiere kommt.
Danke ihr 2 für den tip , allerdings bin ich mittlerweile bestens eingedeckt mit den blau-gelben . Hab mir ausserdem noch ein "pfund" Usisya gegönnt und aktuell noch nen paar Aulonocara Stuartgranti Chitimba Maulana im auge . Denke mal ich werde da noch zuschlagen und hoffen das ich bei zeiten auch mal selbst so einen "hier" schrei rausprosaunen kann. Trotzdem nochmal danke das ihr an meine suche gedacht habt.
Hallo Bernd , nein, red flush bock , fire-fish 1/1 und die angedachten Stuartgranti Chitimba Maulana besetzen 1 becken, Der hai-reef bock , usisya teenis ,red rubin bock und , fire fish 1/3 und bengi benga nachzuchten 2-3cm sind momentan noch in einem weiteren untergebracht, wobei ich die auch noch in ein 3,und 4. becken unterteilen werde.Die usisya`s und der hai-reef werden in jedem falle noch getrennt und die bengas bekommen bei geschlechtsreife je ihr eigenes becken.So wars bisher angedacht.
Ich denke auch das es so funktionieren sollte. Meinst du ich kann den hai reef und den red rubin bock bei den fire fish mädels belassen? Oder ist die kreuzungsgefahr zu gross?