ich habe gestern abend 50 % Wasserwechsel gemacht....jetzt stehen alle Fische an der Wasseroberfläche-Notatmung- ich kapiere das nicht---mache jetzt grade wieder einen Wasserwechsel und hoffe, es hilft......Werte scheinen in Ornung (habe halt nur den Streifentest) zumindest zeigt dieser keine Signalfarben Was kann das sein ?
Hallo Daniela, hört sich gut an, die werte. Hast du Pflanzen drin, Holz das modert, oder fehlt ein Fisch? Wie riecht dein frischwasser? Wie riecht das AQ Wasser? Wie sind die kiemen der fische, was machen die Welse? Gruß Sven
Zitat von tantegbeide Filter haben plötzlich nur noch halbe Leistung......keine Ahnung wieso
Das dürfte die Ursache sein! Aussenfilter ? Wenn ja häng mal ein ab, mach den Topf auf und schau mal das Innenleben an, nicht nur dein filtermedium, sondern auch den Rotor im pumpenkopf. Der ansaugschlauch hängt frei, nicht verstopft? Hast du filterwatte drin? Wenn ja mach sie raus, ist unnötig, reduziert nur die power. Sven
habe einen komplett auseinander gebaut.....ich sehe keine Veränderung...wir hatten gestern einen Stromausfall nur ganz kurz...vermute, dass es seitdem ist....bin am Ende mit meinem Latein....Elektrik ist nun mal nicht meins.....Habe jetzt Wasser gewechselt und dadurch vielleicht erstmal Zeit zum Verschnaufen,...werde morgen gleich mal nen Elektriker interviewen..... Habe die Tunze zusätzlich laufen, damit wenigstens die Oberflächenströmung vorhanden ist.....Hoffe mal, dass ich mir nicht noch nen Filter kaufen muss Gehe jetzt ins Bett...Schnauze voll.....
Wenn so ein Filter mehr als 30 Minuten steht, dann killt's ja einen Teil der guten Bakterien-Population und ich habe gelesen, daß nach längerem Stillstand auch Toxisches aus dem Filter kommt. War der Stromausfall langanhaltend?
Ansonsten würde ich eher auf Sauerstoff-Mangel wg. höherer Termperaturen tippen.
das kann vorkommen, dass der Filter nach dem Abstellen nicht ganz rund läuft. Hab bei mir auch so ein Teil in Gebrauch gehabt. Wenns dann zu längeren ungenügender Filterung kommt, wirds kritisch mit dem Bakterienstamm. Denn die wandeln sich in Gift um. Hoffe mal, das es bei Dir nicht so ist, denn dass wäre der 2. Unglücksfall innerhalb einer Woche bei uns im Forum
WW schadet da sicher mal nicht, aber du musst auf jedenfall sehen, dass die Dinger wieder laufen.
Hast du die Filtermedien ins AQ gelegt, oder tuckern die Filter noch so vor sich hin?
Wie sieht es denn jetzt am Morgen aus, schnappen sie alle noch nach Luft, oder hat sich die Lage beruhigt?
Wenn ein gesunder Aussenfilter durch nen kurzen Stromausfall, auch wenns 3 Std. wären, steht, passiert gar nichts. Dass sich auf Grund der Filterreduzierung, warum auch immer, das geimpfte Filtermedium zerstört wird, ist Quatsch, viele Filter haben sogar Drosseln verbaut, wo jeder seine Strömung individuell einstellen kann. Das Problem hier ist, das mittels mangelnder Filterleistung zu wenig umgewälzt wurde und zu wenig Luft ins AQ kahm.
die Filter laufen beide...ABER eben nur mit halber Leistung...die bringen fast keine Oberflächenströmung mehr Der Stromausfall war grad mal 2 Sekunden..Der Elektriker meint, dass dasdie Ursache sein kann und die Elekronik im Filterkopf kaputt sein könnte....Gerade kurzes an-aus kann das verursachen...jetzt hats mir grad noch meine Membranpumpe geschrottet..... ICH MAG NICHT MEHR..... Durch den Wasserwechsel gehts den Fischen einigermaßen gut...zumindest stehen sie nicht mehr oben, atmen aber trotzdem schnell, Die Tunze sorgt jetzt erstmal für Oberflächenströmung
Fahre jetzt schnell in den Baumarkt und schaue, was ich retten kann.....
@Georgios.....hast Du zufällig einen Ersatzfilter ? Werde mir heute im Ebay sicherlich was neues bestellen müssen.
Welche Filter sind Eure erste Wahl ? Preisgünstgst wohlgemerkt....Eheim kaufe ich nicht mehr
Daniela, was hast du für Aussenfilter, hab noch nie nen Eheim gehabt, der nen kaputten Pumpenkopf hatte. Der Rotor läuft der frei, die Keramikwelle ist auch nicht gebrochen? Der Dauermagnet vom Rotor lässt mal nach, aber hätte mit nem stromausfall nix zu tun. Wenn der Pumpenkopf defekt wäre, würde ein Windungsschluss vorliegen und das Ding gar nicht mehr gehn. Ich glaube nicht, dass die Filter kaputt sind.