wer hat Erfahrung mit zwei wöchigen Wasserwechsel? Bin aus beruflichen Gründen nur noch alle 14 Tage zu Haus. Bisher habe ich wöchentlich ca 30% gewechselt, sollte ich das auf 60% erhöhen? Meine Wasserwerte sind eigentlich normal, nur das Nitrat ist geringfügig höher. Gruß Uwe
moin uwe ich mach generell nur alle 14 tage wasserwechsel dann immer über die hälfte, gebe dann aber ein spezielles malwisalz hinzu der die wasserwerte ein wenig regelt. fahr da seit jahren sehr gut mit. saug aber dann immer den boden 2-3 mal ab pro wasserwechsel.
eigentlich sollte das kein problem sein,wenn du eine gute filterung hast.ich wechsel normalerweise mein wasser auch jede woche,habe aber auch schon öfters nur alle 14 tage das wasser gewechselt und es hat meinen fischen nicht geschadet.
Danke erstmal, zumindest mein schlechtes Gewissen ist damit beruhigt. Die Filterleistung dürfte kein Problem sein(16 Liter Filtervolumen, 1200 L/h Durchfluß für 300L), habe heute noch eine Kammer mit Zeolit bestückt. Gruß Uwe
was mich interessieren würde, wie hoch ist Dein Besatz im Becken, wieviel Tiere hast Du auf den 300l, falls der Besatz nicht zu groß ist spricht sicher nichts gegen einen WW alle 14 Tage. Ich bin aber Grundsätzlich der Meinung unsere Malawis sind Frischwasserjunkies, deshalb wechsele ich jede Woche 70-80% des Wassers.
Hallo Christine, es liegt ja auch nicht an meiner Faulheit, sondern ich habe seit kurzem einen neuen Job und bin ständig 14 Tage abwesend. Bisher habe ich wöchendlich einen Tww gehandhabt. Gruß Uwe