Ich mach lieber Regelmäßige Wasserwechsel ( wöchentlich 70% ) dann hab ich auch kein Problem mit Nitrat und brauch auch keine Pflanzen ins Aquarium hängen, finde das sieht nen bischen albern aus.
Zitat von moppel ... Rauchen ist doch schädlich, da bekommt man Krebs... Apropos Krebs hat jemand von Euch Erfahrung mit der "Malawikrabbe"? ...
Moin Moppel,
na, Du zauberst ja wieder Zusammenhänge aus dem Hut
(Diese Smilies zum selber machen sind echt der Hit !! Georgios, Du bist ein griechischer Gott !!)
Ich weiß aber ließ die Worte von mir eben und vergleiche sie mit meiner Tätigkeit... ... Aber Antworten über die Krabbe würden mich auch interessieren bin ja noch in der "Planungsphase"...
Hi, in meinem Südamerikabecken habe ich auch Efeututen drin hängen und hatte nie Probleme damit.
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich sie (nach Auflösung dieses Beckens) nicht in´s Malawibecken hängen sollte, da sie wirklich schön aussehen, wuchern wie irre und sehr schöne, lange Luftwurzeln haben. Nur würde mich interessieren, ob die Malawis (vorallem die Mbunas) nicht die Wurzeln anknabbern ?
Angeblich (ich weiß nicht ob´s stimmt ?) Sollen ja frisch (ab-)geschnittene Wurzeln nicht in´s Wasser gehängt werden, da sie anfangs Giftstoffe abgeben würden; wie gesagt, steht auf manchen Seiten im Web, auf anderen jedoch steht sie seien auch frischgeschnitten harmlos für Fische.
Im Zeifelsfall würde ich sie halt hinter die Matte des HMFs hängen (wo keine hungrigen Fische hinkommen ), jedoch finde ich diese langen Luftwurzeln schon irgendwie sehr dekorativ im Becken (auch wenn´s in nem Malawibecken ist).
Hat da jemand Erfahrung mit frisch geschnittenen oder angefressenen Luftwurzeln ?
guten morgen zusammen. Ich habe efeututen und Monstera im aquarium und das direkt mitten im aquarium, da würd auchmal drangeknabbert aber schaden tuds den fischen ganz und gar nicht, aber so richtig schmecken tuds den auch nicht, hier mal nen Bild wie so ein Wurzelwerk aussehen kann.
Dazu kann ich nur sagen, dass ich die Tute auch mal drin hatte. Da haben die Fische auch mal dran geknabbert und nie was passiert, aber dann habe ich mal frisch abgeschnittene Setzlinge rein getan und am nächsten Tag hatte ich das große Sterben.
Nur genau sagen, ob es daran lag konnte mir niemand!
Zitat von MandyDazu kann ich nur sagen, dass ich die Tute auch mal drin hatte. Da haben die Fische auch mal dran geknabbert und nie was passiert, aber dann habe ich mal frisch abgeschnittene Setzlinge rein getan und am nächsten Tag hatte ich das große Sterben.
Nur genau sagen, ob es daran lag konnte mir niemand!
Ja eben, sowas ist mir mal im Nanobecken mit Garnelen passiert, habe auch Efeututen zurrückgeschnitten und am nächsten Tage starb eine Garnele nach der nächsten. Nur leider habe ich neben dem zurrückschneiden noch andere Dinge im Becken verändert, von daher kann ich auch nicht sagen ob es wirklich von den Efeututen kam.
Im Amazonasbecken hängen auch schon ewig Efeututen drin ohne Probs, nur die Fische dort fressen nicht dran. Malawis probieren die Wurzeln bestimmt mal und wenn mir da das Becken umgeht wird´s halt richtig teuer.
@klabuster: Sieht schön aus in dem Becken mit den Wurzel. Deine Hammerschlag-Cryptos kommen auch immer gut im Malawibecken.
ich habe immer mooskugeln in alle ecken gesteckt um sie als nitrat reduzierer zu missbrauchen...allerdings befürchte ich das diese von barschen gefressen werden da es sich ja auch um eine alge handelt...bitte bitte schreibt mir falls das möglich ist(also jemand positive erfahrung damit im zusammenhang mit mbunas hat)