ich hab mal ne lieferung bekommmen von nem händler(rungis)is son feinkost imptour!auf der schachtel war victoriaseebarschfilet in klammer ch441 und hab auch mir von dem sagen lassen das es mehrere arten sind die es als speisefisch zu kaufen gibt!lg dominik des is des gleiche wie mit cynotilapa frontosa in afrika als speisefisch dient!
ich würde die ch44 nicht in einem 200 l Becken halten. Die Fische sind agressiv in so einem kleinen Aquarium, und das dominante Männchen wird alle anderen kaputt machen, egal welche andere Art noch drin ist, außer die anderen sind noch agressiver, und schon gar nicht im Verhältnis 1/1. Dein Händler will nur Fische verkaufen. Wenn man in einem 200 l Becken pflegen will, dann nimm friedliche Arten die zusammen passen.
he zivi, hatte ch 44 im 200l aq im verhältnis 1/13,ging super,habe voriges jahr mehrere zooläden voll mit jungfischen abgedeckt!!! he dominik, bin auch koch....und hab es auch noch zum meister geschafft...und du hast recht,ch 44 wird in der gastronomie alls viktoriabarsch,größe 20-30cm als küchenfertig/filet...usw. angeboten...und ist auch schmackhaft!!! im aq hab ich solch große exemplare aber noch nicht gesehen.
Meine Meinung ist, obwohl ich den Fisch selber noch nie hatte, es geht mal gar nicht in so einem kleinen AQ (200ltr). Habe im Gegensatz zu anderen jetzt erst einen gesehen, der locker 16-17cm war. Und wenn ich mir da vorstelle eine Gruppe von denen in einem 100x50x40 Pott zu haben wird mir schwindlig. Da müssen ja auch noch Steine rein. Und da kann der Fisch sich kaum noch mit dem Arsch drehen.
16-17 cm????? hab jetzt grad mal ein Lineal zur Hand genommen....sooo riesig ?iss ja Wahnsinn...den will ich auch sehen Habe ich bis jetzt noch nie in einer auch nur annähernden Größe gesehen..... Ich habe ja selbst welche in knapp 1000 l , wenn meiner 11 cm hat..wärs schon viel
Meine Freundin pflegt den seit Jahren in einem 1,20 m Becken und der ist über die Jahre nicht größer als 6-7 cm geworden und absolut friedlich....nur in der kurzen Balzzeit kann der ruppig werden (aber das ist so ziemlich jeder Fisch)
Aber es ist wie so oft...über Beckengrößen kann man sich ja unendlich streiten und kommt doch auf keinen Nenner....muss jeder mit seinem Gewissen vereinbaren.... UND meistens hat sich doch noch jeder, der mit Malawis angefangen hat, innerhalb kürzester Zeit vergrößert, weil die verschiedenen Arten so faszinierend sind und so hoffen wir doch auch, dass der ZIVI sich bald vergrößert, gell?
Ich würde ih auch nich mehr in so einem kleinen becken halten. ich hatte ihn mal un der hat mein doppelt so großen S.ahli platt gemacht. such dir lieber andere fische aus die friedlicher sind in so einem becken
Nehm ich wohl doch lieber eine Malawisee-Art und lass die Finger vom ch44.
Vielleicht mach ich demnächst mal ein neues Thema im Malawiforum auf, muss mich allerdings erstmal über die informieren und hab grad eh schon viel um die Ohren.