Nabend ! Manche spricht es nicht an , aber Guppys gehen schon. Ich mache es auch nicht , aber so ist es in der Tierwelt , der Stärkere frißt den Schwächeren. Sonst könnte auch keine Schlange gehalten werden . Sie bekommt Ratten , Meerschweinchen und kleine Kaninchen. Wenn man Geld sparen will, zieht man sie selber um zu verfüttern. Gruß Bernd !
ich würde keine fische verfüttern und ich kenne auch keinen der so was macht. das ist für mich auch voll schwachsinn,da es ja genug trockenfutter oder frostfutter gibt. ich möchte nicht bei lebendigen leib auseinander gerissen und gefressen werden. meinen hund lasse ich doch draussen auch nicht irgendwelche tiere jagen.
also ich denke dieses thema futterfische is bei mir absolout falsch am platz und wer sich schlangen hält der muss nich immer nen kaninchen nehmen gibt auch kleine schlangen dir nur ratten und mäuse fressen und denke ratten und mäuse sind geziehlte futtertiere. würde noch nichmal meine guppys für so eine sache hergeben da es eine schweinerei ist sowas zu füttern und geziehlt darauf hinzuzüchten. Denke das guppys im malawisee auch nicht zu finden sind. gruss rene
und eins vorweg bevor möglicherweise noch jemand denkt ich würde mich an sowas möglicherweise noch erfreuen...!? Ich selbst züchte und verfüttere auch keine "Futterfische". Ich ziehe seit ca. 1 Jahr nach Möglichkeit meine Pfleglinge nach und setze dementsprechend auch ALLE "Dickbackigen Damen" immer in ein extra Becken um, damit sie in ihre Ruhe ihre Jungen zu Welt bringen können... Daher dachte ich, daß diese Jungfische möglicherweise als Nahrungsangebot meiner anderen Fischlies evtl. fehlen, da einige Arten in der freien Wildbahn, wie auch in unseren heimischen Aquarien, diese Jungfische schlicht und einfach fressen (vonwegen der artgerechten und naturgetreuen Ernährung usw.!!!!).
Nur daher kam meine Frage, welche ich gerne an wahrsch. wesentlich erfahrenere Züchter weitergeben wollte, nichs für ungut bitte...
Zu euren Kommentaren: @denke ratten und mäuse sind geziehlte futtertiere ist das so??
@würde noch nichmal meine guppys für so eine sache hergeben da es eine schweinerei ist sowas zu füttern und geziehlt darauf hinzuzüchten.
"@Füttert lieber anständiges Fertigfutter wie Flocken und Granulat dann sind die Tiere richtig ernährt." Das tue ich!!! Aber ich habe im auch Malawisee noch Fertigfutter oder Granulat gesehen....!?!?!?
Wie gesagt, bitte die Kommentare nicht falsch verstehen....!!! Mir ging es bei meiner Frage lediglich um die naturgetreueste Ernährung für meine Fischlies. Es hätte ja eurer Meinung nach sein können, daß kleinere Fische zeitweise im Nahrungsangebot vorkommen sollten. Wie schon geschrieben nehme ich die trächtigen Damen im Vorfeld immer raus!! Ich habe mich dem Forum eigtl auch nur angeschlossen um Erfahrungen zu sammeln und auszutauschen!!! Aus den ersten Reaktionen auf meine Frage ziehe auf jeden Fall den Schluss, dass Futterfische wahrsch. nicht zwingend im Nahrungsangebot sein müssen und werde dementsprechend auch keine verfüttern.
hallo Manthevan, ich wollte dich mit meiner aussage auch garnicht angreifen nur fische verfüttern geht bei mir also bei mir persönlich nicht natürlich soll es auch leute geben die so etwas machen und da meine ich keinen hier im forum. also wie ich schon geschrieben habe werden meine jungtieren in nem becken bunter fische gehalten und zwar in nem aufzuchtnetz das ich mir mal vor 2 jahren zugelegt hatte für meine kampffische aber da is es nie zur zucht gekommen. aber deswegen das netz wegwerfen nee also nehm ich es für die jungtiere. aber ich wollte dich damit nicht angreifen. gruss rene
Nabend zusammen, jetzt geb ich mein Senf auch noch dazu. Futterfische züchten, tu ich nicht, aber auch keine jungfische ausm schaubecken sammeln, die meisten werden halt, wie es bereits erwähnt wurde, halt doch als Futter angesehen. Es ist warscheinlich nur ein geringer Teil unserer Pfleglinge im malawisee zur Welt gekommen, aber die cichliden, die sich nunmal von lebenden Tieren ernähren, haben einen jagdinstinkt, der auch befridigt werden will. Deshalb sehe ich es nicht als falsch an den Karnivoren gelegentlich ihre Brut zu verfüttern, bzw. Diese nicht raus zu fangen. Wenn ich jedes Weib ausschütteln würde und die jungen hochziehen, dürfte ich keine anderen hobbies mehr nachgehen. Gruß Sven
MOIN mal von ausweichnahrungsmöglichkeiten abgesehen, ist es ein themea über welches man sich streiten kann. denn wo will man anfangen und wo aufhören ? (evtl wichtigere themen wie tausende von kindern in deutschland, die auf der straße leben außer acht gelassen...) fische verfüttern ? niemals ? und die cremes,,medikamente etc an tieren versucht und von uns verabreicht, alles andere an fleischiger und fischiger nahrung auf unseren tellern...
ich persönlich bin der sache liberal eingestellt. würde es wohl nicht selbst machen, aber würde ich es verteufeln der armen fische wegen, müßte ich jedes weibchen mit vollem maul separieren und den nachwuchs schützen.
jeder hat eine andere einstellung und andere bindungen zu bestimmten tieren-teilweise aus persönlichen oder gesellschaftlich gefestigten standpunkten. so bin ich z.b. beim mittagessen froh, das wir nicht auf schweinen und kühen reiten...- wenn ihr jetzt wißt, was ich meine. (ähnlich die chinesen und die hunde... aber auch die schweizer sollen die berner sennen hunde zu diesem zweck züchten...).
mal der fischlippe was erklären, also chinesen stehen nicht auf hunde das waren die koreaner is aber egal. aber naja muss halt nich jeder wissen wer was isst also ich ess keine hunde.
Moirgen Frank ! Ja, ja , kommt immer auf die Betrachtungsweise an. Ich persönlich würde keine Hunde oder Katzen essen. Ist mir wiederwertig. Esse auch anderes Getier wie Nutria oder Bisamratten nicht . In anderen Länder ebenfalls Delikatesse. Wie heißt das alte Sprichwort , Was der Bauer nicht kennt , ist er nicht. Halt jeden seine Sache , was er in seinen eigenen 4 Wänden ißt. Finde es schrecklich , daß es als legitim hingestellt wird.. Gruß Bernd !