irgendwie gefällt mir der Anblick meines AQ nicht mehr.
Ich möchte es umgestalten. Die Steine neu auftürmen, mehr Pflanzen!
Ich habe ja NonMbunas und die Steine relativ flach and er Rückwand über die ganze Länge, würde sie mehr zentral, aber höher türmen. Da ist dann auch Platz für Grünes.
Sollte ich das aber überhaupt, jetzt wo es tragende Damen gibt?
Hallo Mandy, diese Situation kenne ich gut. Ich hab da bis dato noch nie Rücksicht drauf genommen, ob dicke Backen- oder nicht. Haben alle überlebt, die elterntiere, die Weiber haben die Jungen meist behalten. Aber, wie jede "Wühlerei" im Tank, ist es Stress für die Tiere.
damir ja eh nichts am züchten liegt, werden evtl. Verluste nicgt so dramatisch sein. Auch wenn ich gern ein paar Jungfische hätte. Ich habe mir noch ein paar Pflanzen bestellt und wenn die da sind wird umgstaltet. Also ein paar tage zeit haben die Damen noch.
Hallo Mandy ! Wird schon alles gut gehen und wenn Dir sowie so nichts am züchten liegt, ist es doch egal ob sie ihre dicken Backen behalten oder nicht. Wünsche Dir viel Spaß beim Umgestalten und gute Ideen. MfG. Bernd !
solang die Mädels noch nicht gespuck haben, ist es doch super...durch Umgestalten werden die jetzt nicht gleich ausspucken.....und danach haben sie ja dann viele neue Verstecke, wenn Du neu aufschichtest und sogar noch Pflanzen dazu packst Also gutes Gelingen
Ich habe sowas am WE auch vor. Nur habe ich beim ersten mal kleine Fehler gemacht die ich nun beseitigen muß. Ich habe zb vergessen eine Unterlage unter die Steine zu machen. Wenn ich das wasser in der Badewanne aufbewahre und den Filter in Ruhe lasse, sollte es doch keine Probleme geben, oder?
Habt ihr da Tips für mich, was man bei einer kompletten Neugestaltung beachten sollte?
Ich möchte eine Platte unter die Steine machen und neue Steine ins Becken legen.
Meine Aquael Turbo 1100 ist da und schnell ins AQ. Die ist so leise herrlich. Sie hat natürlich nur die Hälfte Leistung, aber eben sehr leise und meine Tunze filtert ja nun auch. mal sehen vielleicht ist es so gut fürs AQ und für meine Nerven!
ich würde das Wasser nicht in der Badewanne aufbewahren, denn es könnten noch Seifenreste vorhanden sein und dann ist es kaputt. Wie ich glaube mich erinnern zu können, hat Dein Aquarium 200 l, dann kannst Du das Wasser in 10 x 10l Eimern aufheben, und die andere Hälfte mit frischem Wasser auffüllen( z.b. OBI Eimer kostet ein paar Cent) Wenn es lang dauert, kannst Du, falls Du hast, das Wasser mit einem Sprudelstein abwechselnd in jedem Eimer belüften.
Mandy, Deine Umgestaltung hört sich gut an, bin gespannt auf die Fotos.
Für manchen Malawianer zuviel grün, aber ich finde es einfach toll. Zumal die Pflanzen ja auch Schadstoffe as dem Wasser entfernen. Ich habe auch schnellwachsende dabei. bei den Steinen habe ich die kleineren aussortiert und nur nich die großen geschichtet.
Ich habe das Gefühl, das sich meine Schwimmer nun wohler fühlen. Es sind ja auch größere dabei und die können nun so fast überall durch. Sie sind farbiger, prächtiger und haben enorme Wachstumsschübe!