Hi Leute ich habe mir für meine drei anderen Becken 8Aufzucht ect.)HMF Filter geholt und dazu eine Luftpumpe Sera Air 550 man sagte mir das die sehr leise wäre aber muss nun festellen das dies garnicht so leise ist zu mindest Abends nicht ,die Pumpe ist mehr oder weniger direkt an der Schlafzimmertür na ja und da hört man es schon sehr stark nun meine Frage kennt ihr eine leisere Alternative zu der Sera ?sollte aber auch min.4 Ausgänge haben und auch die Leistung
Hast Du mal probiert nen Schwamm unter die Membranpumpe zu stecken? Versuche das mal das hilft eigentlich,ich habe auch einen Luftbetriebenen Bio Innenfilter im Becken was im Schlafzimmer steht. Und es ist auch eine gewohnheitssachen mit der Lautstärke,das stöhrt dich nach einer Woche auch nicht mehr!
Hi Dennis nein habe ich noch nicht versucht hatte es mal mit Styropur versucht aber das brachte nichts ,habe schon überlegt das ich sie am Abend runterdrehe also die Leistung verringer aber da weis ich nicht ob ich damit nicht das Wasser schaden tu also meine das das Becken oder die Becken dann nicht mehr richtig gereinigt werden die paar Stunden würde sie dann so (weil wir immer sehr lange Wach sind)so um 2 Uhr Nachts bis ca.11-12Uhr Mittags runterdrehen G.Heinz
Hallo danny und die ist wirklich leisebei 45 Db ?hm was soll den die Sera haben ?habe schon mal gegoogelt aber habe nie die Db Zahl von dem Ding gefunden dann hätte man mal so in etwa nen vergleich weiste,na ja werde das Teil da bei Ebay auf jeden mal in Beobachtung nehmen und mich auf den Wort verlassen g.Heinz
Zitat von MalawiheinzHi Dennis nein habe ich noch nicht versucht hatte es mal mit Styropur versucht aber das brachte nichts ,habe schon überlegt das ich sie am Abend runterdrehe also die Leistung verringer aber da weis ich nicht ob ich damit nicht das Wasser schaden tu also meine das das Becken oder die Becken dann nicht mehr richtig gereinigt werden die paar Stunden würde sie dann so (weil wir immer sehr lange Wach sind)so um 2 Uhr Nachts bis ca.11-12Uhr Mittags runterdrehen G.Heinz
Probier es erst mal mit dem Schwamm,ich würde da nicht an der Leistung der Pumpe rum schrauben,da das echt fatale folgen haben kann,gerade was die leistung der Filter betrifft!
Hi Danny so habe mal nen Schwamm untergelegt bzihungsweise die Pumpe auf ihn gestellt aber das Ding brummt munter und unverändert weiter als hätte man garnichts gemacht,werde dann wohl doch noch den Vorschlag von Danny versuchen obs besser wird stellt sich nur noch die frage nehm ich die gleich mit 6 Ausgänge oder die mit vier im Mom.nutze ich ja nur vier aber man weis ja nie was noch kommt und so weit ich weis kann man ja die unbenutzten Ausgänge einfach zu machen überbrücken bis man sie braucht hm na ja mal schaun danke dir aber für deine Mitteilung wegen den Schwamm hätte ja klappen können gruß Heinz
Zitat von MalawiheinzHi Danny so habe mal nen Schwamm untergelegt bzihungsweise die Pumpe auf ihn gestellt aber das Ding brummt munter und unverändert weiter als hätte man garnichts gemacht,werde dann wohl doch noch den Vorschlag von Danny versuchen obs besser wird stellt sich nur noch die frage nehm ich die gleich mit 6 Ausgänge oder die mit vier im Mom.nutze ich ja nur vier aber man weis ja nie was noch kommt und so weit ich weis kann man ja die unbenutzten Ausgänge einfach zu machen überbrücken bis man sie braucht hm na ja mal schaun danke dir aber für deine Mitteilung wegen den Schwamm hätte ja klappen können gruß Heinz
Kein Problem,bei mir hats halt geholfen! Na wenn Du Dir ne andere Pumpe kaufst,würde ich mir da an deiner stelle ne Pumpe mit sechs Ausgängen holen,kannst ja zwei mit nem T-Stück verbinden,somit hat der Filter oder der Sprudelstein mehr Power!
Hallo Christine ja war ja erst mal nur so gefragt und im MOm.habe ich drei Becken wo die rann soll aber vielleicht kommt ja noch was dazu man kann ja nie wissen ne lach und dann müsste man nicht noch wieder eine da zu holen aber ich denke mal das ich die mit den vier Ausgängen nehmen werde das sollte erst mal reichen g.Heinz
Servus Heinz, ich hab die 200er von eheim, hat halt nur 2 Ausgänge, aber extrem leise. Hatte mal ne no Name, musste dann auch mit nem Handtuch unterlegen, dann war's leiser. Gruß Sven
erstmal eine Frage. Wie groß sind Deine 3 Aufzuchtbecken und welche Vergrößerungen hast Du vor? Meiner Meinung nach ist die Sera Pumpe 550 zu schwach. Ich benutze eine Hailea V 20 mit 1200 Liter Leistung in der Stunde. Mit so einer Pumpe kann man ca. 7 Aquarien je 200 l betreiben. Meine 2. Pumpe ist eine Resun auch mit 1200 L Leistung in der Stunde. Mit dieser Pumpe laufen 7 Aquarien einwandfrei, mit einem selbstgebasteltem HMF Filter. Die Pumpe schafft bei mir kristallklares Wasser.
Hallo Georgios es sind drei 120L Becken im Mom.und was ich evt.vorhabe kann ich dir auch gern sagen ich will mir evt.noch 2-3 Becken holen aber das weis ich noch nicht genau g Heinz
meine entfelung kaufst du ein mit 1200 l/Stunde.Mit der Hailea V20 kannst du alle 6 einwandfrei Filter.Die hat eine verteiler mit 4 ausgegen aber du kannst end weder mit eine V stück erweiter oder mit einem 6 ausgang.
Hallo Heinz ! Muß Dir vollkommen recht geben. Habe auch von Sera mir Pumpen mit 2 bzw 4 Ausgänge gekauft auf Empfehlung. Bin damit auch nicht zufrieden, da sie sehr laut sind und ich gewöhne mich nicht daran. Gruß Bernd !