Auch hier bring ich wiedermal meine immerwärende Kritik an Sch... Lochgestein!!! Ist aber eben auch Geschmackssache und dir muss es gefallen. Sonst aber schön!
Na das sieht doch nicht schlecht aus,gut gemacht und das Lochgestein reicht völlig aus!
@ Laszlo82, man sollte sein Becken nicht immer bis an die Decke mit Gestein zuballer,bedenke das die Fische auch Schwimmraum brauchen und um so mehr du Steine im Becken hast um so weniger ist dieser vorhanden und Du hast im Becken stress! Immer wenn Du Steine ne Ende im Becken hast werden sich auch viele Reviere bilden, die von deren "Inhabern" wehement verteidigt werden,das passiert dir bei weniger Steinen halt nicht und das Becken ist ruhiger. Glaub mir manch mal sind weniger aber dafür Grosse Steine die als durchlässe gebaut sind besser als eine Steinwüsste. Siehe z.B diese Bücher: "Wer weis was über Malawies" von Andras Speirat und/oder "Erfolg mit Malawibuntbarschen" von Sabine Melken. Am besten besorgen,lesen und mal darüber Nachdenken was da drin steht!
danke für den nützlichen tipp@dennis lg dominik nächsten monat bekomm ich endlich mein großes becken es ist ein 700liter becken es steht auf y-tong steinen mit hmf system das ganze für 200euronen
ja habe mir überlegt das ich evtuell mit sandsteinen einrichte da ich an der donau wohne und in der nähe ne staustufe ist liegen da schöne steine rum nur ich weiss net so wirklich ob das meinen fischen gut tut??!!vielleicht kann mir ja jemand helfen?DA DIESE SCH__Iß STEINE SAU TEUER SIND!!!! und für den grund hab ich im baumarkt gesehn gibt es spielsand feinkörnig der schon pasteuriesiert ist für 3euro 25kg und sieht auch noch gut aus!danke im voraus für nütliche tips von euch!lg dominik
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
MOIN wenn man eine sandsorte nicht nehmen soll, dann spielsand. der ist oft mit keimtötenden substanzen behandelt. wenn dir 6-8 euro für 25 kilo quarzsand oder aquariensand zu teuer ist so sollte das thema aquaristik generell überdacht werden.
lochgestein gibt es für 1,38 das kilo von fit im fisch (dr watson) bei ebay.
nur gut, das man sand und steine nicht jede woche wechseln muß, wie wasser...
sry ich dachte das funktioniert auch mit dem sand!konnte ich leider nicht wissen!darum ja auch meine frage ja ber möchte nich wieder unbedingt lochgestein!lg dominik
Ich nehme als Bodengrund nur noch Poolfiltersand. Ist im Baumarkt in der Gartenabteilung erhältlich. Kostet zwar mit 11 Euro für 25kg etwas mehr, aber ist für mich der beste den es gibt.
Bei Sandsteinen ist die Gefahr von schädlichen Einschlüssen recht gross. Du hast aber in deinem AQ schöne Geröllsteine drin, so wie ich das erkennen konnte. Warum nimmst du nicht solche??? Die kommen dem im See am nächsten.
MOIN hatte auch die menge 3 angeklickt. versandkosten sind 6 euro für 25 kilo.
war auch eher beispielhaft. prinzipiell normaler quarzsand. der ist auch gesiebt, zweifach gewaschen und gebrannt etc. bei hornbach irgendwas um die 6 euro die 25 kilo. nur die körnung ist noch feiner. gruß frank
was heist den hier bis unters dach voll krachen. schau dir die bilder von meinen becken an und da sind auch nich gerade wenig steine drin und trotzdem ist noch genug platz zum schwimmen.
gruß laszlo
Es geht hier aber nicht um dein becken sondern um das Becken von domek24,oder?! Somit war das mit den Steinen auf sein Becken bezogen und Du hast ihm empfohlen noch mehr Steine ein zubringen! O-Ton DU:na passt doch, noch bissi mehr lochgestein und pflanzen und dann passt es.
Schön wenn es dann mit noch mehr Steinen in seinem Becken (240 Liter) zugeht wie in einer Sardienenbüchse soviel zum Thema "Artgerechte" haltung!