bin gerade auf AQ suche und hätte eins gefunden. Sind 240 Liter für ein Malawibecken und einen Anfänger zu klein oder kann man damit was anfangen? Wie viele Mbunas würde ich darin halten können? Größer gehts bei mir fast nicht.
Hallo Mario, aus nem 240 Liter Tank kannst du schon was machen. Es ist meiner Meinung nach für viele Malawis ausreichend. Du solltest dir aber erst überlegen, willst du mbunas oder nonmbunas denn dann kamn man den besatz empfehlen. Gruß sven
Die Entscheidung habe ich schon getroffen, Mbunas. Die gefallen mir so super gut. Auf alle Fälle möchte ich Yellows und Ps. Socolofi. Wie viele Fische würden wohl gehen? Ich habe ein Malawi-Buch, da steht ein Besatz von 24 Fischen. Das scheint irgendwie so viel.
Dann bin ich noch etwas verwirrt. Ich konnte schon so oft lesen bei Yellows Endgröße 10cm. Dann gehe ich das letzte mal in ein Restaurant und wies der Zufall so will, ist da ein Malawi-AQ. Die Yellows darin waren so ca. 15cm groß ???
Zitat von SvenHallo Mario, Das hört sich gut an. Ich würde die yellows 3/6 und die socolofi 3/9 reinmachen. Ist dann voll besetzt, aber normal ruhig. Gruß Sven
Genauso sehe ich die ganze Sache auch. Wenns die 2 Arten sein sollen. Denn bei den Socoloffi siehst du recht spät die Geschlechter. Die Arten sind wirklich die von den wenigen wirklich ruhigen.
nein, für einen bestimmten Besatz habe ich mich noch nicht entschieden. Nur Yellows und Socolofi möchte ich gerne haben. Kann ich in 300 Litern mehr Gruppen reinsetzen?
hallo Mario, eine Art kannst du dann noch dazu machen. Solltest aber darauf achten, daß auch die recht ruhig ist. Afras, wie der heiko schon geschrieben hat, würden gut gehn. Gruß Sven
Moin moin, in einem 300er Becken würde ich 5-6 Arten pflegen. Gruppenstarke 2/5 oder 3/6. Versuche auch Tiere gleicher Größe zubekommen, so können sie gemeinsam groß werden und die Rangfolge stellt sich dann von selbst ein.