also wenn ich jetzt rechne 6 arten zu 3/6 ,dann wäre dass 6 mal 9 macht 56 fische bei 300l. ich glaube du hast dich verschrieben oder,denn 56 fische bei 300l geht nun wirklich nicht.
Ich würde auch zu weniger Arten raten und dafür lieber größere Gruppen. Bin ja auch erst seid Januar bei der Aquaristik und hab mit einem 280er Becken angefangen. Am Anfang ging das dann so, ach der ist toll davon auch noch 3...
300 Liter also Grob gesagt 30 Fische, also max 5 Arten à 6 Fischen.
Bei 300 Litern kannst du 35 Fische (Mbunas 10 liter pro Tier) halten daes ein paar mehr sind,ist das sogar besser da sich bei leichtem Überbesatz Aggressionen besser verteilen! Ich würde Dir 5 Arten empfehlen Besatz 2/5 oder 6 !
du kannst auch 6mm starkes Plexiglas als Unterlage für die Aufbauten benutzen. Sieht man dann nicht so wie das Styropor wenn es die Fische mal freilegen.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
MOIN deine verlinkte unterlage ist eine unterlage zwischen becken und untertisch. plexiglas- richtig acrylglas- ist eine sehr gute, leider auch sehr teure angelegenheit. suche mal bei ebay PVC-Hartschaum da nimmst du dann eine platte ab 5 mm oder stärker und zahlst einen bruchteil vom acrylglas. das material eignet sich auch 1a zum abdeckungen bauen. habe ich auch eine daraus gebaut.
Also ich sehe das ziemlich ganauso wie die meisten hier, würde aber auch in einem 300 Literbecken nicht mehr als 5 Arten und auf keinen Fall mehr als 30 Fische pflegen. Und auf die Grudfrage kann ich nur sagen, JA 240 Liter sind in Meinen augen auf jeden Fall zu wenig, unter 300 Liter geht garnichts. Hatte selbst vor ein paar jeharen mit einem 350 Liter Becken angefangen, fand aber selbst das schon zu klein, da man halt schon relativ eingeschränkt ist in der Menge und auswahl der Arten. Aufgrund dessen hab ich mir jetzt nen 540 L Becken Bestellt, denke das ist ne gute Größe.
Zitat von SvenV.90Also ich sehe das ziemlich ganauso wie die meisten hier, würde aber auch in einem 300 Literbecken nicht mehr als 5 Arten und auf keinen Fall mehr als 30 Fische pflegen. Und auf die Grudfrage kann ich nur sagen, JA 240 Liter sind in Meinen augen auf jeden Fall zu wenig, unter 300 Liter geht garnichts. Hatte selbst vor ein paar jeharen mit einem 350 Liter Becken angefangen, fand aber selbst das schon zu klein, da man halt schon relativ eingeschränkt ist in der Menge und auswahl der Arten. Aufgrund dessen hab ich mir jetzt nen 540 L Becken Bestellt, denke das ist ne gute Größe.
Gruß Sven
Hallo Sven, wieso sollten 240 Liter zu klein sein? Das ist völlig aus der Luft gegriffen,Malawis lassen sich auch gut in 240 Liter Becken pflegen,da sag ich nur gewusst wie! Es kommt immer auf den Besatz und dessen Dichte an und auch auf eine sinnvolle Einrichtung des Beckens,dann gibt es da keine Probleme,also mahl mal bitte nicht den Teufel an die Wand! Denn da werden hier wohl einige (ich bin da mit eingeschlossen) genau das gegenteil behaupten und da können wir aus jahrelanger Erfahrung sprechen,denn es auch gut anders geht! Wenn nicht genügend Platz in der Wohnung ist dann reichen auch 240 Liter (logo grösser ist immer besser) aus,es gibt genügend kleiner bleibende Arten,die sich in 240 Litern mit leichtigkeit SEHR GUT pflegen lassen! Und die Tiere werden definitiv keinen Schaden davon tragen!
Meinte das auch wie schon geschriebn, dass man dann eben nicht so die Auswahl an Art und Menge der Tiere hat, klar geht das, deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass ich da nicht mehr als 30 tiere und nicht mehr als 5 Arten halten würde , was aussagen sollte das es natürlich geht, keine Frage. Aber ich habe auch nur meine Meinung dazu abgegeben ob ich 240 Liter zu klein finde, klar wenn man nicht den Platz für ein größeres Becken hat wieso nicht, nur ist man dann halt eingeschränkter. Wollte auch nur damit sagen das ich persönlich mir nicht so ein "kleines" Becken anschaffen würde. Wollte auch auf keinen Fall irgendwen damit angreifen, tut mir leid wenn das irgendwer so aufgefasst hat, wollte nur meine Meinung zu dem Thema abgeben.
Zitat von SvenV.90Meinte das auch wie schon geschriebn, dass man dann eben nicht so die Auswahl an Art und Menge der Tiere hat, klar geht das, deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass ich da nicht mehr als 30 tiere und nicht mehr als 5 Arten halten würde , was aussagen sollte das es natürlich geht, keine Frage. Aber ich habe auch nur meine Meinung dazu abgegeben ob ich 240 Liter zu klein finde, klar wenn man nicht den Platz für ein größeres Becken hat wieso nicht, nur ist man dann halt eingeschränkter. Wollte auch nur damit sagen das ich persönlich mir nicht so ein "kleines" Becken anschaffen würde. Wollte auch auf keinen Fall irgendwen damit angreifen, tut mir leid wenn das irgendwer so aufgefasst hat, wollte nur meine Meinung zu dem Thema abgeben.
Gruß Sven
Es fühlt sich hier keiner angegriffen,es ist hier ein Forum und da kann sich jeder zu diesem Thema äussern,ob nun positiv oder negativ liegt immer im Auge des betrachters! Wollte dich nicht angreifen,ich bin der Meinung (und spreche da aus Erfahrung) das kleinere Malawi Arten gut in Becken AB 200 Literen zuhältern sind!