Hallo bei Mbunas würde ich auch weniger Arten dafür mehr Tiere pro Art da es bei ihnen aufgrund der hohen Aggressionen einfach schwer ist einzuschätzen wie es klappen wird..1/2 bei mbuna finde ich zu niedrig 1/3 minimum wobei man das Verhältnis ja miestens nich bekommt..
falls es interessiert ich habe ein 160x60x60=576L Brutto und mein Besatz ist 1/1 Fryeri 1/1 Otho. Lithobates 1/2 Aulo Jacobfreibergi 5 Pla. Electra Jungtiere 1/3 Labi. Yellow 6 Syn. Petricola "Dwarf"
mehr Fische würde ich auf keinenfall einsetzen wenn sie ausgewachsen sind eher auf ein 200 x 60 x 60 gehen, naja ist Geschmackssache und Ansichtssache...
Ahja die Auratus würde ich nicht setzen ich habe schon oft von Bekannten gehört das sie des öfteren W herausfischen mussten da das M in killerlaune war..also da würde ich wenn dann 1/5-6 schon setzen
Zitat von halamalaHallo bei Mbunas würde ich auch weniger Arten dafür mehr Tiere pro Art da es bei ihnen aufgrund der hohen Aggressionen einfach schwer ist einzuschätzen wie es klappen wird..1/2 bei mbuna finde ich zu niedrig 1/3 minimum wobei man das Verhältnis ja miestens nich bekommt..
falls es interessiert ich habe ein 160x60x60=576L Brutto und mein Besatz ist 1/1 Fryeri 1/1 Otho. Lithobates 1/2 Aulo Jacobfreibergi 5 Pla. Electra Jungtiere 1/3 Labi. Yellow 6 Syn. Petricola "Dwarf"
mehr Fische würde ich auf keinenfall einsetzen wenn sie ausgewachsen sind eher auf ein 200 x 60 x 60 gehen, naja ist Geschmackssache und Ansichtssache...
Wenn ich dazu anmerken darf, die Ahlis und Otho`s sind bei dir aber auch nicht gerade in einem Super Verhältnis gewählt.
ja alle sagen 1/3 ist die Musterregel aber das ist eher bei Mbunas oder in kleinen AQ..in großen Becken oder ab 150cm so geht auch 1:1 oder 1:2 kommt auf die Art drauf an sage ich mal..ich hatte am Anfang Fryeri 1:2 die Mädels haben sich nur unterdrückt..dann 1:1 und es klappt perfekt er jagt sie NIE außer wenn er für Nachwuchs sorgen möchte.. und die LIthobates sind auch sehr ruhig und noch JUngtiere zudem muss ich erstmal gucken ob das kleine W auch eins ist und wenn ich sehe, dass sie zu sehr gestresst ist kann ich doch noch eine Dame hinzufügen aber eigentlich sollte es klappen erst recht wenn ich mir in den nächsten Jahren noch ein größeres kaufe
schöne arten hast du gewählt jedoch würde ich eher 3 M oder 1 M anstreben und nicht 2..ich hatte in meinem 160x60x60 und sogar da gabs bei 2 yellows mord und totschlag..wobei ich dann zeitweise ein 3 hatte und trotzdem war der eine der boss und jagte sie ungelogen den ganzen taaaag
mach sonst bei den yellow 1 M und afür ein W mehr denn da siehst du den Farbunterschied nicht , bisschen tricksen
Zitat von halamalaschöne arten hast du gewählt jedoch würde ich eher 3 M oder 1 M anstreben und nicht 2..ich hatte in meinem 160x60x60 und sogar da gabs bei 2 yellows mord und totschlag..wobei ich dann zeitweise ein 3 hatte und trotzdem war der eine der boss und jagte sie ungelogen den ganzen taaaag
mach sonst bei den yellow 1 M und afür ein W mehr denn da siehst du den Farbunterschied nicht , bisschen tricksen
wünsche dir viel Spass
also ich hab auch bei meinen yellows im Nonmbuna AQ 2/5, passt super, keiner kommt um und kein Stress, und immer dicke Backen.
@Malawidreams: ich halte die Auswahl, die du getroffen hast, für gut. Denke du wirst deinen Spass damit haben.
wie du dann aber siehst bei mir ganz und gar nicht also wenn du ein Ausweichbecken noch hast wirst du ja keine Probleme haben trotzdem würde ich aus Sicherheit und damit deine Ruhe hast 1 zu x nehmen
Zu den Melanochromis Auratus will ich noch anmerken,das die Weibchen oft rauflustiger sind als die Männchen. Auch besetzten bei den Auratus teilweise Weibchen Reviere,während die Männchen das öfter nicht tun. Auch färben sich in hohem Alter einige Auratus Bräute in Männchenfarbe um. Und bei Heranwachsenden Fischen,kommt es regelmäßig vor,das sich die Männchen erst sehr spät als solche zu erkennen geben und sich umfärben. Der M.Auratus,war der ERSTE Importierte Malawiseebuntbarsch in Deutschland und ist,was sein Verhalten angeht,für mich einer der Interessantesten Fische überhaupt. Allerdings würde ich diesen Fisch einem Malawisee Anfänger NICHT empfehlen,der gehört in die Hand von Erfahrenen Malawisee Cichliden Haltern. Grüßle Conny