Ja Heiko, da kann einem Deine Freundin aber auch leid tun. Meine Frau wüßte überhaupt nicht was sie machen soll. Ich habe nur das Glück das wir ein paar Freunde in der Nähe haben die dann kommen würden. Gruß Uwe
he heiko, unser volles mitgefühl...sowas schreit nach solidarität,kenne nicht mehr genau den besatz des beckens...aber biete dir an,für nen schmalen taler aus unseren bestand was auszusuchen,und bevor hier böse gedanken aufkommen,wir denken hier nicht kommerziell,ich glaube heiko.daß weißt du!!!!!!!!!!!!! jup
mir bleibt grad die Spucke weg und stehen irgendwie die Tränen in den Augen Ich bedanke mich schon jetzt für soviel Solidarität!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie Danny schon sagte und ihr ja auch bereits wisst, ziehen wir voraussichtlich Ende Juli in eine grössere Wohnung. Bis dahin werde ich das AQ wieder Betriebsbereit machen (desinfizieren usw.) und erst in der neuen Wohnung wieder laufen lassen.
Über den neuen Besatz hab ich mir sicher schon mal ein paar Gedanken gemacht, nur wollt ich mir das Drama erst ansehen und dann entscheiden was an neuen Fischen da mal rein soll. Eins ist mir jetzt schon klar, die Arten die drin waren, mag ich nicht mehr haben. Nicht das ihr das falsch versteht, ich bin da nur grad sehr emotional angeschlagen. Denn ausser dem finaziellen Verlust (470 Euro) sind es in erster Linie die Fische die es nicht mehr gibt und mir schwer zu schaffen machen. Hab an denen sehr gehangen.
Hatte aber mal die Cop. Mloto ivory und Ahli`s so im Kopf. Aber dazu mach ich mir erst nach dem Umzug eine Birne.
waren die Aulonocara Marmelade cat auch dabei wo ich dir gegieben hab??Wen ja du kannst wieder welche haben natürlich onhe kosten.Du must sie nur abholen oder jemand bringt sie vorbei.
oje...Heiko, das tut mir leid.....ich würde auch gerne helfen...weiß aber nicht was Du dann so brauchst.....ich denke aber,dass Du einen tollen neuen Bestand zusammen bekommst..... Waren die blue lips auch dabei ????? Ich hoffe nicht......
Aber wie schon gesagt...Kopf hoch....Hilfe naht von allen Fronten
LG an Deine Freundin, die mindestens genauso zu kämpfen hat.....die Arme
So wie ich eben erfuhr sind von dem Besatz noch 3 Malawis (Jungtiere) und 5 Ancistren (Jungtiere und Babys) durchgekommen. Weis nur das es sich um einen Yellow handelt die ich hier angeboten hatte.
Somit sind meine Zuchtgruppen alle im Malawihimmel angekommen
die ganzen aulonocaras sind hin ist ja echt übel.vielleicht waren es doch ein bisschen zu viele im 300l becken.wenn ich richtig gezählt habe sind es 24 grosse und noch die ganzen kleinen.der besatzt ist vielleicht zu hoch gewesen. ich hätte noch ein päärchen aulonocara dragon blood zu verschenken.
Hallo Heiko ! Nun nichts überschlagen, erst umziehen und danach ans Becken denken. Wenn Du weißt was für einen neuen Besatz ins Becken soll und ich habe welche die Du gebrauchen kannst, so helfe ich Dir auch . Nur der Transport ist eine schwierige Sache. Aber vielleicht wenn alles erledigt ist, kommst Du nochmal in unsere Gegend. Gruß Bernd !
ich kanns nicht oft genug schreiben. DAAAAAAAANKE!!!!!
@ Chris: Nein, der Besatz war für den Moment völlig i.O. da die Yellows und die Hälfte der Aul. Kadeensis eh raus gekommen wären. Desweiteren war ja der Umzug in ein grösseres AQ geplant.
So, da ich mir gestern ein Bild vom ganzen Ausmaß des Dramas machen konnte, hab ich die Ursache der Katastrophe gefunden. Es iwar meine eigene Schuld Hatte am Samstag normal den WW gemacht, und am Filterkorb den Schaumstoffüberzieher vergessen. Damit war der Weg für den Sand, den die Fische gern zu Haufen aufschütten, in den Filter frei. Hab dan im AF ca. 2,5kg Sand gefunden der den Filter verstopfte. Die Fische sind also an einer Astreinen Nitratvergiftung verendet. Der Wert liess sich noch nichtmal mehr mit dem Test genau bestimmen, da die Skala zu Ende war.
Zur grossen Überraschung und Freude bei der ganzen Sch... , es haben das Ancistrenpärchen mit 2 kleinen (noch Dottersack) , ein Yellow und die 3 Aul. Marmelade Cat-Mädels überlebt. Also hat sich schonmal die 1. Fischart für den Neubesatz zurückgemeldet.
Gern komme ich auf das ein oder anderen Angebot von Euch zurück. Aber wie Bernd schon richtig sagte. Es brauch noch Zeit und das AQ muss nun auch wieder flott gemacht werden.
Moin Heiko ! Konnte mir so etwas schon denken, denn aufgesperrte Mäuler sind fast ausschließlich bei Vergiftungen. Manchmal erwischte es auch einen von mir, habe mich früher immer gewundert, da ich auch nicht wußte warum. Nun ist es mir klar. Einer ist ja noch zu verkraften, aber ein ganzer Besatz ist schon sehr ärgerlich. Muß noch dazu sagen, in meinen Aufzuchtbecken und nicht im Schaubecken kam es vor . Wünsche Dir und Deiner besseren Hälfte ein schönes Wochende. MfG. Bernd !
Moin Heiko, das ist ja echt ärgerlich, aber leider passiert. Wann gedenkst du denn um zu ziehen? Ein Bekannter von mir löst einen Teil seiner Zucht auf, sind Interessante Tiere dabei, ist aber so wie er gestern sagte in den nächsten Wochen soweit. Da könnte ich dir auch wirklich gute, schöne und gesunde Tiere für n appel und n ei besorgen. Sag Bescheid. Gruss Sven
Zitat von SvenMoin Heiko, das ist ja echt ärgerlich, aber leider passiert. Wann gedenkst du denn um zu ziehen? Ein Bekannter von mir löst einen Teil seiner Zucht auf, sind Interessante Tiere dabei, ist aber so wie er gestern sagte in den nächsten Wochen soweit. Da könnte ich dir auch wirklich gute, schöne und gesunde Tiere für n appel und n ei besorgen. Sag Bescheid. Gruss Sven
Hallo Sven,
ich bin seit gestern Abend daran, das Becken wieder Startklar zu bekommen. Als wenn die Woche ni schon beschissen genug war, haben wir am Donnerstag eine Absage für die Wohnung bekommen. Nun geht halt die Suche von vorne los. Also wenn sich bis Ende September nix neues (schönes grösseres) findet, hab ich den Umzug für dieses Jahr abgehakt. In ein paar Wochen wäre schön, aber ist leider absolut nicht realisierbar für mich.