Hallo Daniela, bei Hecht und Karpfen habe ich schon größere gefangen. Beim Zander will mir das einfach nicht gelingen. In Schweden hab ich einen Hecht von 1,10m gefangen und Karpfen war im vorigen Jahr in der Kiesgrube Rathmannsdorf 28 Pfund schwer. Gruß Uwe
Einen Barsch von 48 cm möchte ich auch mal fangen. Forelle ist nicht mein Ding.
Hallo Tom, das ist kein Anglerlatein, mein Kumpel hatte vor 2 Jahren einen 32 Pfund schweren Spiegelkarpfen. Wer schon einmal in den Schärengärten in Schweden geangelt hat, weiß wie groß die Hechte dort sind. Gruß Uwe
Übrigens der Rekordkarpfen in Deutschland wog 62 Pfund und 400g
Hallo zusammen, ich angle auch seit 20 Jahren, habe aber hier in Baden-Württemberg noch kein Top-Gewässer gefunden , da ich aus der Pfalz komme und zum Fischen immer runter fahre, viele Grüße Michael.
Hallo Domenik, Huchen gigt es meines Wissens in der Donau und den Nebenflüssen. Wird glaube ich überwiegend im Winter gefangen (sonst Schonzeit?????). Genaues kann ich Dir aber nicht sagen. Er ist glaube ich ein Raubfisch. Gruß Uwe
früher bevor ich nach Deutschland gekommen bin, war ich auch Hobbyangler ( Meerwasser). Hier braucht man leider einen Angelschein und muß auch noch dafür bezahlen. Meiner Meinung nach ist das unverschämt.
Hi Georgios, da hast Du völlig recht. Aber im Verein muß man ja auch den Fischbesatz für die Vereinsgewässer kaufen und der ist in den letzten jahren immer teurer geworden. Die Japaner fressen ja auch den Glasaal (Junger Aal). Gruß uwe
ich hab mal ne huchen gesehn sieht aus wie eine forelle von der form!und ist überwiegend in fliessendem wasser zu finden! aber leider noch nie einen gefangen!