Hi Heiko @na ja nun habe ich mir gleich heute Morgen das eScha 2000 geholt und es natürlich auch gleich angewendet rein weg nur zur Vorsicht wegen meine anderen Fische ich will es ja nun nicht Wöchendlich anwenden aber erst mal fürhle ich mich besser mit dem zeug im Becken muss ich nun mal erlich zugeben es war ja auch das einzigste was mir gesagt worden ist (zwegs Anwendung)ansonsten bin ich auch kein Freund von schenllen zugriffen von Medis G.Heinz
Zitat von chris123hallo heinz schade um den fisch,war ja echt ein ganz schöner.
gruss chris
Danke dir Chris ,ja es war schon ein richtig schöner und es ärgert mich auch voll das er nicht mehr da ist grade auch weil er die anderen so weit in Ruhe gelasen hat aber was soll mann machen ?so ist das Leben und das Schiksal schlägt immer wieder im Leben dazwischen da ist man machtlos G.Heinz
Hallo zusammen, EsHa 2000 ist meines Wissens nach ein breitband antibiotikum ich würde es nicht umbedingt vorbeugend anwenden. Antibiotika sind einer Kleinen Chemotherapie. Es werden die Erreger getötet, aber auch das körpereigene Immunsystem geschwacht. Ich bin in so nem Fall immer mit Temp. Erhöhung und Salz gut gefahren. Wenn du aber sagst, nur nem dicken Bauch, sonst nix, würd ich nur mal beobachten. Gruß Sven
Hallo ! Ich persönlich bin gegen Breitbandmittel. Man muß sich mal überlegen , ein Mittel hilft gegen 18 Krankheiten. Wer Kopfschmerzen hat , nimmt auch kein Mittel welches als Abführmittel dient. Aber wenn man fest daran glaubt , hilft es vielleicht. Gruß Bernd !
jetzt hast du es drin. Wenn du das nächstemal sowas hast und unbedingt mit dem Zeug behandeln willst, setzt den Kandidaten in ein extra Becken (Vorraussetzung ist natürlich er lebt noch). Den den anderen hilfst du damit sicher nicht. Wenn sich ein anderer von einem kranken was holt, ist sein Immunsystem aber auch schon im voraus geschwächt. Wie Bernd schon schrieb, du nimmst ja auch nicht ein Breitbandantibiotika wenn dir der Schuh drückt.
hallo bernd hat wohl recht mit dem breitbandantibiotikum. andersherum setzt es dann aber auch eine zweifelsfreie bestimmung der krankheit voraus, um gezielt mit einem bestimmten medikament zu behandeln. für die alten hasen wohl meißt nicht schwer mit der bestimmund und die entsprechende behandlung. ich habe einen kleinen bericht mit links verfassthttp://www.malawi-coast-forum.de...#46;html?hilit=. dort findet man auch, das eine profilaktische behandlung nicht ratsam ist, auch wenn sie als dosierungangabe auf vielen packungsbeilagen steht. ferner ist aber auch bemerkt, das z.b. mückenlarven als lebendfutter eine resistenz hervorrufen kann, da viele hersteller den müla etwas antibiotika beigeben, damit sie länger haltbar sind.
das beste ist eben eine artgerechte haltung, die richtige fütterung, die richtige besatzzusammenstellung und -dichte um fische im becken zu haben, die gesund, munter und resistent sind. so haben krankheiten kaum eine chance.
Was natürlich auch eine Ursache für das einschleppen von Krankheiten ist, da spreche aus meinen Erfahrungen weil auch schon den Fehler begangen, dass die neu erworbenen Fische direkt ins AQ mit dem Wasser gegeben werden. Denn nicht der Fisch muss den Erreger in sich haben, sondern das Wasser ist die grösste Unbekannte in der Sache.
jaja ist schon klar aber ich selbst wuste keinen Rat mehr und da Frank mir das schrieb habe ich die Chanc beim schopf gepackt ,,aber ihr habt ja Recht mit dem was ihr sagt aber ihr könnt mir glauben das mir echt der stifft ging gut nun ist es drinn und beim nächsten mal wenn was ist werde ich da etwas anderst vorgehen aber nun ist es passiert und ich bin dadurch (weil ich auch nichts anderes hörte in der Richtung)etwas beruhigter gewesen trotzdem an alle hier die sich mühe gegeben haben noch mals vielen dank
moin heinz da du ja keine profilaktische daueranwendung starten willst, ist es aus meiner sicht schon in ordnung mit einer einmaligen anwendung. ich und viele andere haben dieses produkt schon erfolgreich angewendet. jetzt kannst du auch keine aussage machen, was ne das medikament mit deinem restlichen besatz passiert wäre. ich kann dir andieser stelle nur sagen, das drei von meinen fischen bauchwassersucht hatten. und von den dreien ist einer gestorben. wenn jemand die anderen beiden gesehen hätte, wie die durch das becken geschossen und dann wieder getaumelt sind und der eine an der wasseroberfläche gejapst hat, dann hätte wohl fast jeder gesagt, hau den einen drüber und erlöse sie. so habe ich zwei gerettet. und das mittel hatte ich da. ein anderes zu besorgen hätte zu lange gedauert. dann wären die drei jetz nicht mehr da. die fische hatte ich separiert und das ander becken mit besatz auch behandelt. gruß frank
Hi Frank @nee eine Daueranwendung will ich nicht durchziehen nur jetzt nach dem der eine gestorben ist um etwas sicherer zu sein das ich meine anderen vorsorglich etwas schutz mit gebe mehr sollte es nicht sein anderst kähme ich wohl sonst nicht in den schlaaf G.Heinz