Suche in Stuttgart und Umgebung Synodontis Petricola (mögl. Nachzuchten) ab 5cm. 4-5 Stk sollten es sein. Kein Versand. Gerne hole ich die Fische ab. Am liebsten von einem Züchter.
Die Preise in den bekannten Verkaufsstellen sind extrem. Ich warte lieber auf den richtigen Kontakt und hab dann gute Tiere
Anfang 2010,will ich mit Größeren Becken,und ein paar kleineren,schritt für schritt den ein oder anderen fisch aufziehen um die jungfische dann zu verschenken. bis dahin habe ich finanziell leider keinen spielraum und mein gesundheitszustand,läßt nichts zu. grüßle conny
Ja,warum nicht verschenken ? Wenn ich jungfische übrig habe,werde ich das dann auf jeden fall machen. Ich werde Bilder von den Jungfischen machen und cm Angaben,dann stelle ich sie hier im Forum mit Mengenangaben vor und dann kann man die Fische bei mir kostenlos abholen. Nur Transportbeutel,oder Eimer,muß man dann selber mitbringen. Es wird im Aulonocara Bereich Nachwuchs geben und natürlich auch die gängigen Mbunas. Das ist mein Plan. Der Grund,es gibt einfach viele Malawianer,die eben nicht viel Geld haben,und da ich keinerlei finanziellen interessen habe,werde ich so dem ein oder anderen helfen können,sich schnell einige Sorten Jungfische ins Becken zu nehmen. So bekomme ich dann auch bequem meinen vielen Nachwuchs los. Wie gesagt,das ganze aber erst im ersten Quartal 2010. Grüßle Conny
Hallo Conny! Habe nichts dagegen mal Paar einzellne Tiere zu verschenken (an bedürftige oder Freunde) Aber prinzipiell würde ich das nicht machen. 1.wenn du ca den einkaufspreis der Händler nimmst ist 1. dein Einsatz an Wasser und Strom gedeckt und 2. jeder hat was davon. Wenn du aber im großem Rahmen verschenckst drückst du damit die Preise und machst die Händler in deiner Umgebung kaputt (in sachen Malawis) Schlimmer als Polen-Preise
Jo ich denk auch nicht das verschenken sinnvoll ist. Aber der Conny meint auch eher, wenn er hier im Forum jemanden ein Paar Fische schenkt, und derjenige dann 1 Jahr später passende für ihn hat bekommt er die natürlich auch wieder umsonst. So find ichs ok. Aber auf Quoka eine Anzege machen mit 'verschenke Fische' und dann kommen sie in ein Rosa Spongebob Becken mit 20ltr ins Zimmer von Jaqueline und Sören oder in ein 2000ltr Becken als Futter, find ichs nicht so passend. Prinzipiell super Einstellung, aber Tiere brauchen eine Schutzgebühr wenn sie an Fremde gehen.
Zitat von SchollesM.Hallo Conny! Habe nichts dagegen mal Paar einzellne Tiere zu verschenken (an bedürftige oder Freunde) Aber prinzipiell würde ich das nicht machen. 1.wenn du ca den einkaufspreis der Händler nimmst ist 1. dein Einsatz an Wasser und Strom gedeckt und 2. jeder hat was davon. Wenn du aber im großem Rahmen verschenckst drückst du damit die Preise und machst die Händler in deiner Umgebung kaputt (in sachen Malawis) Schlimmer als Polen-Preise[/size]
Scholle
[size=150]RICHTIG find sowas auch nicht grad förderlich und auf kurz oder lang macht man sich damit keine Freunde. Zumindest sollte der Unkostenfaktor gedeckt sein. Oder eben wenn man die Möglichkeit hat zu tauschen ist das auch ok
Ich durchsuch immernoch das Internet nach einem geeigneten Verkäufer für die Petricola, hm find nix. Das Malawihaus hätte welche, aber 29,-/Stk und ich würde schon 5 wollen, geht grad garnicht., dazu sinds WF. Lieber hätte ich Bodenseewasser Fische
Probiere es doch mal bei Stefan(http://www.stefans-malawizucht.de)oder bei Michael Rost(jetzt bei uns im Forum Name:rotfische999)die haben glaube ich welche.
also zu den schenken...würde ich so gerne was dazusagen...
also umsonst gibts nichts ja... da habr ihr recht
aber ich wolte was zu den preis sagen...man soll nicht mit den preis übertreiben... ich selba will nichts an den fischen verdienen..gebe einfach ein vernünftigen preis an wo man nicht mekern kann..
habe schon leute gesehen wo für ein Aulonocara Firefish M 25 € ferlangen...meiner meinung viel zu viellll erlich gesagt : für ein fische kann man doch nicht so viel verlagen...ist ne frechheit...
Naja, wenn der Firefish ausgewachsen ist find ichs ok. Da man ja nicht jeden Firefish einer Brut als 100%igen FireFish titulieren kann so wie ich das bis jetzt verstanden habe.