die letzten Tage war ich, was die aggressivität meiner Venustus anbelangt, etwas verunsichert, so waren die noch nie drauf, der grösste Böck hat sich zurückgezogen, da er immer von einer "Dame" gejagt wurde. Das Weib war so wild, dass ich mir sogar überlegt habe sie áus dem Schaubecken raus zu holen, dann war da noch einer, der plötzlich Farbe zeigte, war er der unruhe stifter?
Und als ich am Montag vom Arbeiten gekommen bin, war alles wieder normal. Nur die Stressdame fehlte, war hinter den steinaufbauten versteckt, bis gestern abend, da schaute sie mich beim füttern an, hatte dicke Backen und kaute, aber kein Futter. Sie hat das Maul voll mit Eiern.
Endlich hat sie mal welche aufgenommen, bin gespannt, ob sie sie drin behält und wie es weiter geht. rausfangen werde ich sie nicht, zumindest nicht die ersten paar mal.
schön das es geklappt hat.wie machst du das eigentlich,dass die venustus so friedlich sind? ich habe sie auch mal gepflegt von klein auf und da haben sie sich schon immer gejagt.als sie dann grösser und geschlechtsreif wurden,hat der bock im becken nur terror gemacht.musste mich dann wieder von ihnen trennen. gruss chris
schön das es geklappt hat.wie machst du das eigentlich,dass die venustus so friedlich sind? ich habe sie auch mal gepflegt von klein auf und da haben sie sich schon immer gejagt.als sie dann grösser und geschlechtsreif wurden,hat der bock im becken nur terror gemacht.musste mich dann wieder von ihnen trennen. gruss chris
Servus Chris,
ich denke, dass ich jetzt einfach Glück habe. Hatte in einem kleineren Tank auch immer das Problem, hatte sie dann immer durch nen Überbesatz im Zaum gehalten. Jetzt habe ich ein Gruppe aus 4 ausgewachsenen Weibern, ein ausgewachsener Bock, 1 Bock der gerade zu färben beginnt und eine noch sehr kleine Dame. Hab eine Steinaufbaut als Rückzugsort und sonst nichts mehr, was Schwimmraum nimmt. Sind voll relaxed die Tiere. -------und ich .
das freund mich für dich... hoffendlich überleben welhe... drück dir die daumen.. jetzt ist mein tag beschisen hab mich schon so gefreund auf die neuen fische..aber was sols kopf hoch und positiv denken ..
Die Madame sieht aber sehr schön aus. Ist ja bekanntlich bei Schwangeren immer so Ich schaue ja auch immer bei mir genau hin, wenn ich meine Süßen füttere. Sie balzen schon viel rum, aber irgendwie klappts nie.
da sieht man wirklich mal wie verschieden die gleiche art bei verschiedenen haltern ist.da kann man nie nach irgendwelchen beschreibungen gehen,sondern muss selber seine erfahrungen machen. bei mir dreht mein ahli bock gerade voll ab.normalerweise ist er kurz vor und kurz nach dem ablaichen auf terror aus.nun haben sie aber schon vor zwei tagen ihr ding durchgezogen und er kommt nicht mehr runter von seinem trip.hoffe ja das es sich wieder legt und er nicht mehr auf jeden fisch los geht.