ich möchte Euch heute das erste von meinen vier Aquarien vorstellen. Es handelt sich beim ersten Becken um ein Aulonocara Red Fire Artenbecken, in dem ich versuche diese Tiere zu züchten aber leider ist der Erfolg bislang eher sperrlich. Die Beckenmaße sind 100x40x50 cm. Die Gruppe besteht aus 4 Weibchen und zwei Männchen. Gefiltert wird das Becken über einen HMF hinter dem ein Eheim 2252 Innenfilter für ordentiche Wasserbewegung und Strömung arbeitet. Die Wassertemperatur beträgt 26 Grad und wird über einen handelsüblchen Stabheizer konstand gehalten. Beleuchtung über 2x T8 Röhren a 18 Watt. So ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen, nun viel Spaß mit den Bildern.
Gruß Christian
So das wars von meiner Site, bis zum nächsten mal.................
Nabend Christian ! Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Nachzucht und immer die Ruhe bewaren . Was lange dauert , wird um so besser . Gruß Bernd ! PS : Die Bilder sind super und auch die Tiere
sollte sich bei mir irgend wann mal Nachwuchs eintellen sag ich Dir natürlich bescheid, Du hast es ja auch nicht so weit zu mir . Wegen den P. electra denke ich natürlich an Dich wenn Sie groß genug sind, hab ich ja versprochen.
Hey Chris, schöner Tank, vor allem der Inhalt. Firefish sind sowieso meiner Meinung nach mit Marmelade Cat die schönsten Aulo Hybriden.
Bei Nachwuchs, wenn sich dann mal was einstellt, sag mir mal Bescheid, hab zwar auch ne Gruppe von vier Stück in meinem Tank, aber farblich sind es eher red Orchidee. Schön kräftig, aber halt nicht ganz so "Feuerrot".
hast auch interesse ahn den schönen roten aul.red fire.. mir gefahlen die fol bei ihm die sind ganz rot net orange oda zuf helfte rot...
Hey Johannes, die sind echt schön gefärbt, ich hab welche vom Steffen, sehr schöne, kräftige Tiere, die Farbe ist allerdings noch etwas heller. Naja, wird vielleicht noch, wenn nicht, mal schauen, vielleicht gibts mal nen schönen Bock.
Zitat von hevoxja der steffen hat auch solche wie der chris aber die verkauft er nicht weil das seine eigene zuchtgruppe ist ..
sonst würde ich mir schon lange welhe holen.. ich warte bis ich ein knal roten kaufen kann..
hast du noch fische zum abgeben ?
gruss vom pc ??!!!
Hey Johannes,
fü Dich,
da hätte evtl noch ne Gruppe placidochromis electra, 1M / 2W, ausgewachsen, schöne Tiere, muss aber rst mit meiner frau quatschen, sind Ihre, schwimmen aber in meinem Tank.
ja das muß man sagen das sind sehr schöne Tiere, wenn du es mal mit ein weniger Grad probierst so ca. auf 23 Grad senkst.Dann könnte es vielleicht klappt es dann ja. Also somit habe ich die Erfahrung gemacht.Aber trotzdem wünsche ich Dir viel Glück.
ja das muß man sagen das sind sehr schöne Tiere, wenn du es mal mit ein weniger Grad probierst so ca. auf 23 Grad senkst.Dann könnte es vielleicht klappt es dann ja. Also somit habe ich die Erfahrung gemacht.Aber trotzdem wünsche ich Dir viel Glück.
Tschau Ronny
Das habe ich noch nie gehört,
normalerweise muss die Wassertemperatur erhöht werden um Nachwuchs zu bekommen, absenken, kann ich mir nicht vorstellen, da ein absenken der wassertemperatur das agile, bzw. die Muskulatur der Fische einschlafen lässt. Je wärmer das Wasser, desto "ralliger" die Böcke und Laichbereiter die Damen- ist bei uns Mensche ja auch so. Der komplette Verdauugngstrakt, ebenso die Geschlechtsorgane werden in kühlerem Zustand weniger durchblutet, das ist nicht förderlich für das Ablaichen.
Kannst es ja versuchen, dann aber nicht auf 23 Grad, das ist meiner Meinung nach definitiv zu Kalt.
@Christian, was hast du für ne Wassertemperatur und sonstige wasserwerte, meine Aulos haben es am besten bei 27-28 Grad getan, hatte da auch am wenigsten Verluste.