ich kann Dir nur sagen das auch im Malawisee auch keine 27 Grad sind sondern um die 25 Grad.Und kann ja nur sagen wenn ich den Wasser Wechsel mache sind bei mir 23 Grad und somit sind sie Laich bereiter als wenn es um die 27 Grad sind.Jeder muß doch seine Erfahrungen machen, ich habe sie halt so gemacht und muß sagen das sie sehr Produktiv sind.Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und man hört sich.
weis nicht ob es der ein oder andere schon weiß. Aber das große Becken von Chris ist heute geplatzt und er hat-hatte 1000l Wasser in der Wohnung. Ich hoffe nicht das auch das RF Becken damit beeinflusst wurde und es Schäden bekommen hat. Soweit mir bekannt ist, ist an seinem Schau Becken die Frontscheibe nach vorne ausgebrochen.
Wünsche dem Chris Alles Gute und das es keine Probleme mit der Versicherung und dem Mieter gibt. Auch wünsche ich Ihm das er sein Hobby nach diesem Vorfall weiterführt.
Gruß Andy
P.S. schreklich wenn man sowas hört, sowas wünsche ich keinem und werde diese Nacht bestimmt auch net ruhig schlafen wenn ich bedenke was bei Mir Wasser auslaufen könnte wenn eins oder mehrere meiner Becken platzen würde.
P.S. Chris, wir reden auf der arbeit nochmals darüber, ich wünschte es dir ja nie und nimmer das sowas mal kommen sollte. aber irgendwo hatte ich recht mit dem scheiß gebrauchten becken wo du dir geholt hast. bei solchen sachen, nie nie mehr da sparen wenn es um sicherheit geht. ok, geht auch bei neuen aq's evtl. auch so, aber bei deinem hab ich dich ja von anfang an gewarnt und net für richtig gehalten. wir reden darüber.
Scheiße sowas, das wünsche ich keinem. Ich sah schon eine Einliegerwohnung von meinem Bruder wo ca. 500l Wasser ausgelaufen sind, und Chris hat imo das doppelte. Heftig sowas. Wünsche allen anderen das sie sowas nicht erleben.
Dieses Wochenende war keins für meine Bekannten die AQ's betreiben
1. 2 Tote Oskars ausgewachsen (ohne Grund und wieso) 2. 2 Tote Ali Weiber die beide das Maul voll hatten (ausm Becken gesprungen nach dem Wasserwechsel) ca. 60. Junge (von einem Weib) konnten wir Retten und schwimmen jetzt in einem meiner Aufzucht AQ 3. die Schocknachricht von Chris heute Mittag 4. Toter SBB Zucht Bock entdeckt heute Abend ca. 21 Uhr im 54l Zuchtbecken bei mir
Ach Du lieber Himmel.....der Arme und die Fische erst.....Hoffe, er konnte wenigstens ein paar retten.....Oh Gott, möchte mir das gar nicht vorstellen.....
Hoffe, er lässt sich jetzt nicht unterkriegen......wenn ein neues Becken da ist, kann der Chris sich melden, vielleicht habe ich dann irgendwelche Nachzuchten, die er brauchen kann....
ich kann Dir nur sagen das auch im Malawisee auch keine 27 Grad sind sondern um die 25 Grad.Und kann ja nur sagen wenn ich den Wasser Wechsel mache sind bei mir 23 Grad und somit sind sie Laich bereiter als wenn es um die 27 Grad sind.Jeder muß doch seine Erfahrungen machen, ich habe sie halt so gemacht und muß sagen das sie sehr Produktiv sind.Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und man hört sich.
Tschau Ronny
Guten morgen Ronny,
ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Laichbereitschaft, allgemein bei Malawis, bei einer Temperaturerhöhung deutlich nach oben geht, ist vermutlich auch abhängig, was für Tiere das sind, welches Wasser sind sie gewohnt, usw. Die Temperatur im Malawisee beträgt übrigens, je nach Messstelle zwischen 24 und 28 Grad, Tiefentemperatur 22 Grad.
Hallo Leute, erst mal Danke für Eure Anteilnahme, ich kann nur sagen 1000 Liter Wasser richten eine Riesen Sauerei in einer Wohnung an. Das Wasser verteilte sich in der ganzen Wohnung, die immerhin auch 95 qm groß ist. Gott sei dank habe ich bis auf zwei Zimmer Fliesenboden so das jetzt nicht alles total nass ist, und die Wohnung unter mir hat auch nicht all zu viel abbekommen, da ich das meiste Wasser über die Balkontüre im Aquarium Zimmer rauslaufen lassen konnte. Hab auch Bilder gemacht die ich ja auch für die Versicherung benötige, stelle sie Euch be Gelegenheit mal ein. Die Red Fire haben keinen Schaden genommen, aber die fische aus dem 1000 Liter Becken sind zu 80% alle draufgegangen.
VERD.....Mist,ich hoffe du bekommst von deiner Versicherung genug Geld,um dir ein neues Großes Becken hinzustellen ! Wie ist denn das genau passiert mit dem Glas,wie dick war es denn ? Grüßle conny
Zitat von EsslingerVERD.....Mist,ich hoffe du bekommst von deiner Versicherung genug Geld,um dir ein neues Großes Becken hinzustellen ! Wie ist denn das genau passiert mit dem Glas,wie dick war es denn ? Grüßle conny
Hallo conny, wie es genau passiert ist weiß ich auch nicht. Es gab nen riesen Knall und dann lief auch schon das Wasser. Die Glasstärke vom Becken war 15mm. Werde mir bald nen neues Becken zulegen aber warscheinlich nicht mehr eines in dieser Größe, denn das möcht ich nicht noch einmal erleben.