Ich habe mir ja jetzt schon ein paar Monate gedanken über meinen neuen Besatz gemacht,und bin jetzt mit meiner Planung fast fertig,hier sind mal ein paar Kanidaten die ich im Stadl holen will,will sie mir aber erst Live anschauen.
Aulonocara spec. Lwanda yellow top oder Aulonocara steveni usisya Copadichromis mloto Red Tips Placidochromis phenochilus tansania oder Placidochromis electra Protomelas taeniolatus Pombo Reef yellow chin oder Protomelas mbenji thick lips Otopharynx lithobathes black orange dorsal
PS.kann man eigentlich mehrere Protomelas und Placidochromis und Otopharynx Arten zusammen pflegen 0hne das die sich kreuzen?
moin, Ich hatte in meinem AQ Aulo Hansbaenschi, lithobathes und electras gepflegt, haben sich gegenseitig nicht interessiert, haben einander tun und machen lassen. Die haben sich aber nie gekreuzt. Mir ist auch nicht bekannt, dass plasidochromis Arten sich wie Aulos kreuzen. Ich bin der Meinung, dass geht Gruß Sven
ich habe mal protomelas taeniolatus red empress und protomelas fenestratus taiwan zusammen gepflegt.die haben sich nicht verkreuzt und vertragen haben die sich auch sehr gut.
hallo danny die Protomelas kenne ich jetzt so nicht aber die Placidochromis phenocilus tansania würde ich nicht einmal in meinem neuen 160x60x60 pflegen, werden einfach zu groß und Brecher.. die Placi. Electra würde ich da schon bevorzugen wobei es auch da grenzwertig ist für mich PERSÖNLICH denn die männchen werden 17-20cm..meistens im AQ
nehm doch zb Othopharnys Tetrastigma oder bei den Placidochromis den jalo oder mbamba bay zb die werden nicht so groß
ich würde auch nur 4 Arten bei dir halten glaube ich aber das liegt natürlich alles an dir
die protomelas werden nicht so gross.normalerweise 10-12cm und in einem 375 l tank kann man ruhig 15 fische in der grösse pflegen.natürlich auch andere arten in der grösse.hatte vor meinem 500l becken auch ein 375l becken und da gab es keine probleme.
Hat jemand zufällig Bilder von den Copadichromis mloto Red Tips,Protomelas taeniolatus Pombo Reef yellow chin und den Protomelas mbenji thick lips?Vielen Dank im voraus.
Hi Chris ! Kann die nur beipflichten, der Danny kennt mein 375 Liter Becken. Habe darin mehr als 4 Arten und bestimmt ca 30 Fische . Kein Problem damit , den Fischen geht es sehr gut. Gruß Bernd !
Also die Plac. electra hab ich selbst bei meinem Züchter noch nicht so gross gesehen, wie der Jan hier meint. Da hattest du entweder ein richtig grosses AQ und nur 3 Arten mit je 4 Fischen oder das waren Mastsäue. Klar sind sie in jedem Buch so gross angegeben, aber gesehen hab ich sie noch nie so gross.
Zitat von chris123hallo heiko der jan meint die Placidochromis phenocilus tansania und nicht die electra und von denen habe ich auch schon sehr grosse gesehen.
gruss chris
Zitat Jan: die Protomelas kenne ich jetzt so nicht aber die Placidochromis phenocilus tansania würde ich nicht einmal in meinem neuen 160x60x60 pflegen, werden einfach zu groß und Brecher.. die Placi. Electra würde ich da schon bevorzugen wobei es auch da grenzwertig ist für mich PERSÖNLICH denn die männchen werden 17-20cm..meistens im AQ
Also ganz ehrlich, wenn er die electra bei 160cm Kantenlänge Grenzwertig hält, wäre ich ein Tierquäler. Weil die leben bei mir mit 120cm Kantenlänge.
das finde ich auch übertrieben mit dem grenzwertig.die electra können aber auch eine grösse von 16 cm erreichen.so grosse habe ich aber auch noch nicht gesehen,bei den phenochilus aber schon.