Da ein guter Freund von mir sich ein Haus gekauft hat, und er mit seinem Aquariumumzug nicht hinterher kommt steht momentan zur Diskussion seine 2/2 Zebrabuntbarsche bei mir für 10 Tage auf Urlaub zu schicken, welche Nachteile könnten meinem Becken entstehen wenn ich vorab dieses Fische aufnehme? Mal abgesehen davon das mein Becken noch nicht eingelaufen ist und ich den Nitritpeak erwarte.
Jo die Fischlies tun mir auch ein bisschen leid. Aber wir denken beide das es trotz all dem Murks es besser ist sie hier einzusetzen, da er auch auf Sand umsteigen will und das dauert ja dann auch noch 3 Tage bis der raus ist (hrhr). Vorteil, die Zebras bekommen alle 4 Wochen Kinder, das heisst wenn meine Malawis kommen ist erstmal Weihnachten
Ach, da sollte normal nix passieren, wenn die Fische gesund und kräftig sind. Wie gesagt, deinem AQ tut es nur gut, da durch Besatz (welcher auch immer) Bakterienstämme gebildet werden.
Die 4 sind heute eingezogen, schwimmen aber etwas planlos, und der grösste unter ihnen macht mega radau. Bisschen beunruhigend find ich das sie sehr oft mit maul nach oben unter der wasseroberfläche schwimmen, aber nach 6h mit echt guter oberflächenbewegung kann ich mir da kein sauerstoff mangel vorstellen, hab vorsichtshalber mein innenfilter auslass halb rausgezogen so das er massiv luftblasen unterwirbelt. Hat aber auch nicht wirklich geholfen. Da es ja echt gut strömung hat und sie das nicht gewohnt sind haben die ja vielleicht muskelkater Hab heute schon 2x Wasserwerte getestet, mein Nitrit ist im Gegensatz zu vorgestern von 10-25 mg auf Richtung 0 gesunken. Vielleicht war das schon der Peak, bezweifle das aber, theoretisch kommen sie, laut foreninfos vor dem Peak wieder raus, vll hat auch der Aquarienstarter die sache in balance gebracht (aberglaube aberglaube).
habe gedacht du hast zebras aus dem malawisee.mit den zebras die du jetzt hast habe ich auch mal angefangen.ich sage dir die vermehren sich bald schneller wie ratten und können dabei noch sehr aggeressiv werden.wenn sie ihre jungen verteidigen machen die auch keinen halt davor dir in den finger zu beissen,falls du mal im aquarium was machen musst und das kann weh tun.spreche aus eigener erfahrung.trotzdem ist diese art sehr interessant zu beobachten und so lange sie unter sich sind ist es auch nicht so schlimm.hast sie ja eh nur vorübergehend.
oh man bin ich ein seggl, Nitrit ist ja No2, katastrophe, der ist natürlich nach wie vor auf 0.
Jo die Zebras kommen in sagen wir 5 Tagen wieder raus. Das Alpha-Männchen der zwei Paare hat unten meinen kompletten Steinhaufen in Beschlag genommen, macht mir etwas sorge, das sollten ja 2 Reviere werden. Auch scheisse ist das der Steinehaufen ein labyrinth geworden ist und keine sackgassen hat, man kann durchschwimmen, von einer in die andere höhle, das nützt er aus und hat somit den ganzen laden im griff, bevor er wieder eine Acht schwimmt um zu patrollieren. Sieht verdammt geil aus :) Aber schön finden das die anderen 3 nicht.
Ich bin sehr beunruhigt, der grosse Bock der vierer Truppe ist total dunkel verfärbt, alle anderen sind mittlerweile recht 'bunt' teils orange, aber der Dicke ist total dunkel, ich hoffe das dies keine Krankheit ist. Wie soll ich vorgehen?
ok, dann mach ich gegen später mal ein Wasserwechsel. Ist halt komisch, der einzige der von Anfang an rumgeschwommen ist als ob das Becken seins wäre, ist jetzt dunkel, alle anderen die Tagelang verängstigt waren sind jetzt ok. Der dunkel kommt aus seiner Höhle auch garnimmer raus und kommt nicht zum fressen hoch.
also ich glaub nicht das er ein gelege bewacht,weil das bei diesen barschen beide elterntiere machen und sie trotzdem auch dabei zum fressen kommen.normalerweise müsste er dabei auch in farbe stehen. habe sie ja schon selber gepflegt.