Hallo,ich behaupte ja Nicht,das es dauernd passiert,aber die möglichkeit ist groß,das es passiert,weil es eben schon öfter so war.ich glaube aber auch,das nicht nur die bakterien dabei eine rolle spielen,sondern der ein oder andere ungünstige zustand mit dem WW zusammenkommen muß,um dieses desaster auszulösen. Also was die Multipunktatus angeht,da habe ich bei meinem letzten besuch vor ca. 4 wochen bei beiden welche im becken rumschwimmen gesehen,aber frag mich jetzt nicht,um welche es sich da genau gehandelt haben.ich war nur erstaunt,wie viele unterschiedlich große beim flora in einem becken waren,da waren richtige bröckel dabei. grüßle conny Ps: ruf doch mal bei denen an und frag kurz nach,die nummer kriegste bei google.
Hallo Mandy, solltest Dir wirklich einen seriösen Züchter aussuchen. Schon die Aussage mit dem WW ist mehr als merkwürdig. Es gibt ebend überall schwarze Schafe. Es tut einem dann nur um die Tiere leid. Gruß Uwe
Gestern abend dachte ich erst es hätte sich zwischen den Steinen verklemmt, aber sie schwamm mit dem Bauch nach oben.
Heute morgen lebte sie noch, lag aber mehr regungslos auf dem Rücken. Ich hab sie erlöst.
Es kann doch nicht sein, dass gerade die Fire Fish Weiber bei mir sterben.
Hey Mandy,
das ist ja der Wahnsinn. Wenn alle anderen Tiere fit sind, ist es definitiv ein Aulo FF Problem. Kannst mir ja mit ner PN mal den Züchter nennen, kenne einige schwarze Schafe, mal schauen ob der drunter ist.
Wobei ich auch sagen muss, dass ein Züchter für die lang-, bzw. kurzlebigkeit seiner Fische nicht immer was dazu kann, es gibt auch Tiere, die Fehler haben, aber sich abhängig vom Wasser, Stress und Besatz anderst verhalten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der häufigste defekt bei Fischen eine Unfruchtbarkeit ist.
Ich beschwere mich auch gar nicht. Wir können nicht in die Fische schauen, aber es ist eben wunderlich.
Aber ich habe nun bei genauem Hinsehen festgestellt, das einige Fische nicht den mandelförmigen Körper haben, sondern unten eingedrückt sind. Das ist doch ein Zeichen für Überzüchtung oder?
Im Nachhinein ist mir der Züchter eher unwissend, was das ganze anbelangt. ich lesen mir ja viel an, damit ich meinen Fischen gerecht werde.
Aus jetziger Sicht betrachtet, finde ich ihn und seine Zuchtanlage überhaupt nicht mehr so toll.
hallo, der eingefallene Bauch ist Mangelerscheinung, wie Sven geschrieben hat. Das sieht man in manchen Zoogeschäften und sollte von solche Tieren die Finger weg lassen, das bekommt man auch mit guter Pflege selten wieder hin. Gruß Uwe
was ein pech du arme ich drück dir ganz doll die daumen aber vom wasserwechsel glaube ich auch nicht ich habe in meinem alten becken 2x ind er woche 50% gewechselt und ich habe NIE probleme gehabt. im gegenteil alle haben gelaicht. aber das is ja auch immer unterschiedlich von fisch zu fisch. ich hoffe auf jeden fall dass du keine weiteren verluste hast.