Zitat von julian123wieseltut mir leid jetz muss ich auch mal was loswerden. wie können bestimmte personen immer und immer wieder behaupten man soll die fische nicht in der zoohandlung kaufen. ich habe fast alle meine tiere im handel gekauft, bin super zufrieden damit die sorten stimmen alle. man kann nicht alle über einen kamm scheren, man muss sich mit den verkäufern unterhalten und wenn man merkt mhhhh die haben fast so wenig ahnung wie ich bzw noch weniger dann kann man immer noch woanders kaufen. einige leute stellen die hier hin als wären das alles idioten ne fachwissen. in meppen ist ein zoogeschäft, r&s zoowelt genauer gesagt und der chefverkäufer züchtet selber malawis, soll man da jetz nicht kaufen weil die in zoogeschäften keine ahnung haben ?????? auch wenn man fische von privat kauft kann man nen bären aufgebunden bekommen, schwarze schafe gibt es immer wieder und ÜBERALL, also erzählt nicht immer nur private züchter verkaufen gute fische.
mfg julian
da muss ich dir teilweise zustimmen.
Es gibt auch Zoohandlungen, die Ahnung haben. Selbst hier im Forum bin ich auf einen "Profi" hereingefallen. Hab die Fische erst gesehen, nachdem ich sie gekauft hatte. So ist das halt. Es gibt Leute die haben Ahnung, Leute die keine haben und die schlimmsten sind die, die meinen Ahnung zu haben.
ich weiß wohl hier gibt es genug gute züchter im forum das steht ausser frage, dagegen sag ich auch nix. nur es gibt ein paar personen die raten jedem neuling nicht in zoohandlungen zu gehen was ich als falschen tipp ansehe. das wollte ich damit sagen. ich mag es nicht wenn alle über einen kamm geschert werden.
ich habe letztens einen wissenschaftlichen Test gelesen.....da ging es um die Partnerwahl von Malawis.... Es wurde festgestellt dass die Männchen ihre Weibchen eher aus dem eigenen Familienverband suchen als in anderen Familien.... Beim Händler wird man sicherlich auch Tiere aus dem gleichen Familienverband erhalten, sollte somit kein Problem sein....
meine Erfahrungen mit Zoogeschäften sind sehr gespalten....ich habe einen Laden, da lasse ich mich gern beraten, weil das Personal ständig geschult wird (erkennbar an unzähligen Urkunden an der Wand), der Verkäufer seit über 15 Jahren dort ist und auch selbst züchtet und schon selbst am Malawisee war....und seine Fische aus dem Stadl bezieht....
Ich wurde in anderen Geschäften sog. Baumärkten aber auch Zoogeschäften aber auch schon extremst über den Tisch gezogen....aber das muss ja nicht überall so sein.....
Hallo Julian und Chris ! Im großen und ganzen muß ich Euch recht geben, schwarze Schafe gibt es überall. Nur es hat sich schon des öfteren bewiesen , das im sogenannten Fachgeschäft die Leute über den Tisch gezogen wurden. Man erkennt , welche Händler seriös sind und welche nicht. Bei den meisten steht der Profit im Vordergrund und da ist es mir klar , daß sie alles an den Mann bzw Frau bringen müssen. Wie das andere handhaben , kann ich nicht beurteilen. Kann nur von mir persönlich ausgehen und beim Verkauf wird vorher ein richtiges Beratungsgespräch geführt ob es im Verkauf endet oder nicht. Bei mir steht die Freude und das Hobby im Vordergrund, obwohl ich auch nichts verschenken kann. Nur so nebenbei bemerkt, im Grunde gehe ich mit Eurer Meinung konform . Gruß Bernd !
Nabend Heiko ! Das finde ich auch sehr ärgerlich , gelinde ausgedrückt. Du Hast nun das Beispiel von der anderen Seite kennen gelernt. Könnte fast wetten , es war vorsetzlich. So kann sich ein Experte , doch nicht täuschen oder . Ich wäre schon dort und hätte die Fische wieder abgegeben, aber Dein Weg ist wirklich zu weit. Frage mich ernsthaft , ob es in der Planung war ? MfG . Bernd !
Zitat von MalawifreundNabend Heiko ! Das finde ich auch sehr ärgerlich , gelinde ausgedrückt. Du Hast nun das Beispiel von der anderen Seite kennen gelernt. Könnte fast wetten , es war vorsetzlich. So kann sich ein Experte , doch nicht täuschen oder . Ich wäre schon dort und hätte die Fische wieder abgegeben, aber Dein Weg ist wirklich zu weit. Frage mich ernsthaft , ob es in der Planung war ? MfG . Bernd !
Hallo Bernd,
ja ich weiss es auch nicht. Ist halt Schei..... gelaufen, da ich die Fische mehr oder weniger blind gekauft habe. Hatte demjenigen noch gesagt, das ich diese Art so noch nicht kenne aber ich mich auf seine Kompetenz verlasse. Was dabei raus kam, hab ich ja gesehen. Um die Tiere zurück zu bringen ist halt etwas zu weit weg und wär mir auch zu schade. Denn so kämen sie sicher wieder unter dem falschen (frei erfundenen) Namen in Umlauf. Also bleiben sie bei mir und geniessen da ihr dasein. Ich weiss, das ich von der Person mit absoluter Sicherheit das letzte mal Fische gekauft hab!
Zitat von Ayahuascawieso denn eine PM, direkt neuen Post aufmachen mit dem Titel: Hier nicht kaufen! mit Name Adresse, Lieblingsfarbe und Name vom Hund. Attacke.
Eigentlich hast du Recht, aber ich weiss den Hundenamen eben nicht
Und wenn der Heiko ihn wüsste , muss das nicht sein ! Weil wir sind Besser und Rücksichtsvoller als andere ! Außerdem 1. Hat jeder ne zweite Chance verdient ! 2.Kann er ja selber belogen worden sein !
Zitat von MalawifreundHallo Phillip ! Sven hat es schon richtig beschrieben. Nur eins ist wichtig , das man nach einer gewissen Zeit eine Blutauffrischung durchführt . Sprich etwas einkreutzt , was nicht unmittelbar mit seinem Besatz übereinstimmt. Nach mehreren Generationen, die von Inzucht stammen , werden die Fische degeneriert. Ist meine Erfahrung und deswegen versuche ich immer von anderen Zuchtstämmen was einzukreuzen ( nicht falsch verstehen , immer der gleichen Art ). Gruß Bernd !
Servus, Ich stimme Bernd vollstens zu! Man sollt immer nach einer gewissen Zeit etwas frisches Blut einbringen,das wird sich dann in den Nachkommen wiederspiegel.