habe nun den HIntergrund optimiert ..Tunze Nanostream 6045 installiert..nun fehlen nur noch nochmal soviel Steine damit ich den Aufbau in der Mitte vergrößern kann..und ich werde mir wohl noch eine Nano 6045 kaufen für eine ordentliche Oberflächenbewegung im Sommer..die sind nämlich gar nicht so stark wie ich gedacht habe trotz der 4500L/H, sanfte Strömung
Schönes Becken und tolle Fisch vorallem der marmelade cat hatt mit meinem leider nicht so viel glück! Wie groß ist dein becken nochmal? welche filterung hast du drin? Habe vor in 2-3 monaten mir ein neues zu holen 150*50*60 zu holen! Deswegn würde es mich interessieren!
als Filterung benutze ich den Fluval FX5 mit 2300L/H Umwälzung und 20L Filtervolumen - habe ihn seit einer Woche mit dran und bin total zufrieden - im Internet kostet er 200€ was für eine Anschaffung für Jahre in Ordnung ist, zudem hast du keine Filter im Becken...
Kannst du auch ruhig an ein 150 x 50 x 60 hängen- ist nicht zu stark, zu stark gibt es sowieso nicht
ahja im Laden gibt es ihn noch 2-3 mal aber meiner war am Anfang auch nicht so schön, die im Laden sind auch nicht so, weiss aber auch nicht woran es liegt
ne es war mal eine Überlegung in mein neues MW zu machen, aber das ist mir doch zu teuer und alles zu übertrieben - Malawi ist schon perfekt..da kann man sich lieber ein großes Malawi gönnen..und wenn man es nicht übertreibt an schnick schnack ist ein Malawi ja ziemlich günstig
Recht hat er!!! Aber meine Freundin will trotzdem ihren Nemo-Kübel. Da soll sie ihn auch haben. Dafür krieg ich halt und das sogar ne irgendwelche Widerworte mein 1200er
Meerwasserbecken finde ich auch toll und ich schaue sie mir gerne an......aber rantrauen würde ich mich daran nicht....der Aufwand muss ja enorm sein....da hätte ich zu viel Schiß, zumal die Fischleins ja richtig ins Geld gehen....
Aber ich wünsche Heiko viel Glück bei seinem Vorhaben und bin auf seine Berichte sehr gespannt..
Zitat von tantegMeerwasserbecken finde ich auch toll und ich schaue sie mir gerne an......aber rantrauen würde ich mich daran nicht....der Aufwand muss ja enorm sein....da hätte ich zu viel Schiß, zumal die Fischleins ja richtig ins Geld gehen....
Aber ich wünsche Heiko viel Glück bei seinem Vorhaben und bin auf seine Berichte sehr gespannt..
Ach Daniela,
so schnell geht das dann auch nicht. Erstmal steht der Umzug an und Freundin muss hier auch erst noch Fuss fassen. Un dso ein Meeres-AQ braucht ungefähr 3-4 Monate zum einfahren, bis die ersten Fische reinkommen. Also dieses Jahr sicher mal nicht mehr. Aber trotzdem dank ich dir.
das hätte ich nicht mit mir machen lasssen ein 1200L Malawi ist ein Traum und wenn du da ein Meerwasser reinmachst viel Spass alleine die Anschaffungskosten
Oh Meerwasser ist was sehr schönes, leider in der Anschaffung zu teuer. Mein Mann wollte such eins, aber bei so vielen Euros unterstützt er nun lieber mein MalawiAQ.
Ein guter Freund von mir hat ein Salzwassertank, der hatte früher auch Malawis, er meint die Anschaffung sind extrem teuer, und bis das AQ läuft dauert lange, aber wenn, dann sind die Unterhaltskosten nicht arg viel höher als beim Malawi AQ.