is zwar vielleicht ne dumme Frage, aber warum holt man sich Wildfänge wenn man noch unerfahren mit Cichliden des Malawisees ist? Wenn es schief geht, weil du Fehler machst hast du ne Menge Geld in den Sand gesetzt und das Tier hat die ganzen Strapazen von Afrika bis hierher umsonst mitgemacht. Ich find sowieso das man als normaler "Verbraucher" keine Wildfänge braucht. Bei Leuten die züchten und gutes "Ausgangsmaterial" brauchen seh ich sowas ein, aber ansonsten in meinen Augen völlig unnötig. Es gibt glaub ich von fast allen Arten gute Nachzuchten und die brauchen auch ein Plätzchen um zu leben. Is aber nur ne Anmerkung von mir und muß nicht ernstgenommen werden.
war lange auf der Suche nach nach oben genannter Art (etwa 2 Monate und in zig Geschäften bestellt), die ich unbedigt haben wollte, und nach langer Suche bin ich endlich fündig geworden, allerdings nur als Wildfang (WF).
Und da habe ich schnell zugeschlagen, bevor ich noch länger Warte. Ist halt ein selterner Fisch. Und habe gelesen das WF nicht kompliziert sind.
is zwar vielleicht ne dumme Frage, aber warum holt man sich Wildfänge wenn man noch unerfahren mit Cichliden des Malawisees ist? Wenn es schief geht, weil du Fehler machst hast du ne Menge Geld in den Sand gesetzt und das Tier hat die ganzen Strapazen von Afrika bis hierher umsonst mitgemacht. Ich find sowieso das man als normaler "Verbraucher" keine Wildfänge braucht. Bei Leuten die züchten und gutes "Ausgangsmaterial" brauchen seh ich sowas ein, aber ansonsten in meinen Augen völlig unnötig. Es gibt glaub ich von fast allen Arten gute Nachzuchten und die brauchen auch ein Plätzchen um zu leben. Is aber nur ne Anmerkung von mir und muß nicht ernstgenommen werden.
beste Grüße Daniel
Meine Rede Daniel!!! Habs so nur nicht auf den Punkt gebracht.
da gebe ich dir vollkommen recht daniel.es gibt wirklich so schöne nachzuchten die den wildfängen um nichts nachstehen und bei mbunas gibt es da eh nicht so grosse unterschiede glaube ich.es kommt eher bei den nicht mbuna arten vor das die farbunterschiede zwischen wildfang und nachzucht schwanken.
kompliziert is relativ. Wenn sie gut eingewöhnt sind, sprich ein paar Wochen hier in Deutschland geschwommen sind und vor allem Futterfest, dann geb ich dir da im Prinzip recht. Solche Fische sind meistens etwas heikler in Bezug auf Stress. Also trotzdem immer mit Vorsicht zu geniesen. Ich hoffe er frißt bald mit. Ist er denn an Futter interessiert? Nen Tip geb ich aber nicht ab