Wer hat eine Ahnung wo ich im Süddeutschen Raum den Synodontis granulosus her bekommen könnte? Oder hat gar jemand von euch den selber und kann davon abgeben?
Synodontis granulosus gehören zu den seltensten Fiederbartwelsarten. UND: die sind schweineteuer!! Beim Stadl kostet der WF um die 150 Euro!!!! Glaube kaum, das die jemand hier im Forum bei sich schwiµmen hat...
ja, das die selten sind hab ich mir schon gedacht. Weil gefunden hab ich noch keinen so richtig der den haben könnte. WF wollt ich von denen nun auch nicht unbedingt haben, weil wie du schon sagst Sacketeuer sind. Züchten ist bei denen scheinbar auch so ne Sache, von dem was ich bisher darüber gelesen hab.
Das Ding ist, das du die Tiere meist nur als WF beim Händler bekommst. Ich kenne auch keinen,der die Tiere bis jetzt erfolgreich nachzüchten konnte. Also sieht es wohl eher sehr schlecht aus...
Na dann hab ich wohl wieder einen recht ausgefallenen Wunschkandidaten den ich mir so nicht leisten mag. Ist schon der Hammer was für so ein Tier verlangt wird.
Hatte letztens jemanden in nem andern Forum der 5 Stück zum Verkauf anbietet. Wenn Interesse besteht schau ich obs noch aktuell ist. Aber wie Maik schon schrieb sind die "Schweineteuer"
wir haben im Ort einen Züchter, der sehr viele seltene Arten pflegt...ich werde morgen sofort mal nachfragen...und ich fahre morgen evtl. zu meinem Händler in München und frage auch da mal nach, da ich ja jetzt auf der Suche nach dem Leopardschilderwels gehe......drück die Daumen
Zitat von tantegwir haben im Ort einen Züchter, der sehr viele seltene Arten pflegt...ich werde morgen sofort mal nachfragen...und ich fahre morgen evtl. zu meinem Händler in München und frage auch da mal nach, da ich ja jetzt auf der Suche nach dem Leopardschilderwels gehe......drück die Daumen
Hallo Daniela
Na dann drücke ich fest alle Daumen,das es klappt.
das mit Nachzuchten wird wohl schwierig. Zumindest hab ich noch nicht davon gehört. Hast du denn mal bei Mr. Redrubin angefragt? Er is doch auch hier im Forum wenn mich nich alles täuscht.