schöne Dinger hast du da gefunden. Denke die kannst du bedenkenlos ins AQ machen. Hab auch welche drin, die etwas schimmern und noch Kristalleinschlüsse haben. Den Fischen gehts blendend. Ist mal was anderes von der Farbe her als immer das weisse Lochgestein.
Rein Optisch große klasse,aber die rostflecken machen bei mir sorgenfalten. ich will dir nicht unbedingt dazu raten,denn es kommt wirklich darauf an,welche substanzen da ans wasser abgegeben werden. Sehr schwierige frage. grüßle conny
Guten morgen, schöne wackes hast du da ausgebuddelt. Ich würd die Oberfläche erst mal etwas abkratzen und mit Bek Magneten drüberfahren, wenn dann da sich nicht aufstellt oder am Magnet hängt, Bau sie ein. Vorher halt wie schon erwähnt, sauber machen und abkochen. Grüße Sven
Was ihr hier grad über das Thema ablasst ist doch so ziemlich der grösste Blödsinn den ich bis jetzt gehört hab.
Mit nem Magneten einen Stein nach Metallrückständen abzusuchen Glaub nicht, das einer sich seine Steine fürs AQ in einer Erzgrube sucht. Und was ist mit Schwermetallen und Nichtmetallen, die weitaus gefährlicher sein können und sind? Mit einem Magnet findest du die sicher nicht. Genau so ein Quatsch ist das abkochen von den Steinen, schon allein aufgrund der Grösse. von den Dingern, da musst du erstmal den passenden Topf haben. Wenn die Steine heiss abgespült werden und gereinigt sind reicht das vollkommen aus. Bei solch grossen Steinen und ich hab solche im AQ, mach ich mir die Mühe und fahr in so ne Waschbox, hau da 2 Franken rein und dampfe die mit dem Kärcher ab. Und meine Fische leben alle noch. Oder kocht ihr auch euren Sand den ihr neu holt vorher auch aus oder sucht nach metallischen Rückständen??? Der wird vorher durchgespült und gut ist.
Moin Heiko, hast recht, über die evtl. vorhandenen NE, bzw. Schwermetalle hab ich mir bis dato noch Gedanken gemacht, hatte aber schon in einem AQ von mir Steine eingesetzt, die FE in sich hatten, darauf hat sich mein Wasser, trotz vorheriger Reinigung der Steine, rötlich, braun gefärbt. Den Fischen ist nichts passiert. Schwermetalle und andere giftigen Stoffe, wie Chlor oder Kupfer, werden doch sowiso durch den Wasseraufbereiter neutralisiert. Das mit dem Hochdruckreiniger ist ne coole Idee, man sollte aber sicher sein, dass der Betreiber der Waschanlage keine Seifenzusätze beimischt.
Gruss Sven
Zitat von SpongebobWas ihr hier grad über das Thema ablasst ist doch so ziemlich der grösste Blödsinn den ich bis jetzt gehört hab.
Mit nem Magneten einen Stein nach Metallrückständen abzusuchen Glaub nicht, das einer sich seine Steine fürs AQ in einer Erzgrube sucht. Und was ist mit Schwermetallen und Nichtmetallen, die weitaus gefährlicher sein können und sind? Mit einem Magnet findest du die sicher nicht. Genau so ein Quatsch ist das abkochen von den Steinen, schon allein aufgrund der Grösse. von den Dingern, da musst du erstmal den passenden Topf haben. Wenn die Steine heiss abgespült werden und gereinigt sind reicht das vollkommen aus. Bei solch grossen Steinen und ich hab solche im AQ, mach ich mir die Mühe und fahr in so ne Waschbox, hau da 2 Franken rein und dampfe die mit dem Kärcher ab. Und meine Fische leben alle noch. Oder kocht ihr auch euren Sand den ihr neu holt vorher auch aus oder sucht nach metallischen Rückständen??? Der wird vorher durchgespült und gut ist.
Ich fahre immer in die Waschanlage mit einem Wäschekorb,dann Klarspülen drücken und für 2-3 Euro draufhalten,da fliegt der ganze Mist von den Steinen runter,fertig.
Ich fahre immer in die Waschanlage mit einem Wäschekorb,dann Klarspülen drücken und für 2-3 Euro draufhalten,da fliegt der ganze Mist von den Steinen runter,fertig.
Ich dachte grad schon wieder ich bin der einzige der auf so ne Idee kommt. Ist effektiv und ist günstiger wie stundenlanges auskochen.
es hat aber nicht jeder ein auto und kann zur nächsten tankstelle fahren um sie abzusprühen. meinem kumpel ist es schon passiert.er hat einfach steine von draussen in sein becken eingebaut und schwubs waren die fische krank.das kann 100mal gut gehen und 1mal nicht.fast der halbe bestand ist eingegangen.
Chris,da hast du vollkommen recht.es reichen kleinste spuren,vor allem vom für fische hochgiftigen kupfer und aus die maus,oder die fische sind dauerkrank etc. Ich glaube wir beide sind die einzigen,die selbstgesammelte steine kritisch sehen.obwohl ich auch selbst steine von draußen hole,aber nur die,die ich auch kenne und auch nur dann,wenn ich ganz sicher bin,das da das erdreich nicht na sagen wirs mal so konterminiert wird mit gülle und sonstigem zeug. grüßle der vorsichtige conny