Hmm... das sich das mit dem "Durchfall" von deinen Fischen wieder gelegt hat ist erfreulich. Hattest du das Futter umgestellt? Kann mir fast nicht vorstellen das sich sowas ohne ein zutun von selbst regelt.
Zum Chewere-Bock: also ich würd jetzt nicht unbedingt das komplette AQ wegen dem einen unter eine Med-Dröhnung zu setzen. Allein schon weil sich die anderen eben erst von der anderen Sache erholt haben. Ansonten kannst du es aber wie ich schon mal erwähnte mit einem Aufguss von Kamillentee machen.
ja mir kommt das ganze auch komisch vor mit den fischen. ja das futter habe ich umgestellt bzw bin langsam dabei hab mbuna futter von meinem kollegen bekommen was ich jetz erstmal abwechselnd mit meinem "alten futter" füttere. wie mache ich das denn mit dem kamillentee ? wieviel gebe ich davon ins becken ?
ahja warum hast du noch kein moderator bei deinem avatar stehen *g*
das liest sich ja nich so gut. Also nochmal zusammengefasst. Das Salz war jetz 3 oder 4 Tage drinn. Wie hat sich die Wunde verändert? Hat sie sich stark verschlechtert oder ist sie evtl. nur leicht verpilzt? Wie ist sonst das Verhalten des Tieres? Steht er unter Streß durch zB. Streitigkeiten oder wird er getrieben? Wie verhalten sich die anderen? Ist dir bei den Verlusten vorher irgendwas aufgefallen. ZB. das sie Abseits stehen, nich fressen wollen, Verfärbungen oder was anderes. Wie siehts allgemein im Becken mit Reibereien aus? Hast du das Futter mit irgendwas eingeweicht? Sag mal wie das Futter heißt auf was du hier umstellst. Versuch mal zu beschreiben wie dein persönlicher Eindruck vom Zusammenspiel der ganzen Besatzkombi ist. Sind dir, bis auf das Futter, schon ein paar Sachen aufgefallen wo du sagst dort könnte man optimieren oder müßte man nachbessern? Beschreib mal wieviel du fütterst und gib mal ne Fischanzahl dazu an.
Daniel hat im Prinzip schon alles gesagt, was an Anhaltspunkten wichtig ist um dir und deinem Kandidaten weiterzuhelfen.
Das mit dem Tee geht ganz einfach: Du machst den Tee genauso wie du ihn dir selber auch machen würdest in einer Kanne (denk so 1,5ltr) lässt ihn ziehen und kannst den erstmal trinken. Klingt saublöd, ist aber so, denn du musst die teebeutel jetzt ein 2. mal aufbrühen und erst diesen Aufguss kannst du verwenden. Ich rechne da mit 1ltr Tee auf 100ltr AQ-Wasser. Nimm aber jetzt KAMILLENTEE, da dieser desinfizierend wirkt. Und so wie du beschrieben hast, scheint ja die Wunde verpilzt zu sein.
ja also das salz war drin ist jetz ja durch den wasserwechsel so gut wie raus. die wunde hat sich leicht verpilzt würde ich sagen es hat sich ein weißer flaum auf der wunde gebildet. das verhalten ist sonst nicht auffällig er wird nicht gejagt bzw gehezt, er frisst ganz normal und schwimmt nicht weiter auffällig durchs becken bzw durch sein kleines revier. verluste hatte ich vorher nicht mir sind in 2 jahren wo ich jetz malawis habe erst 2 tiere eingegangen und das schon lange her. das futter ist jbk novo malawi, leider nur ne kleine dose von meinem kollegen da ich selber noch nicht los konnte futter holen, da unsere zoogeschäfte wie gesagt für den hintern sind. die fuische fressen wie vorher wirken von der agilität kaum verändert ist immer gut eigendlich. ich füttere mehrere kleine portionen am tag. habe 24 fische im becken aber die größten sind erst so 6-7 cm und alles mbunas.
mfg julian
ahja was ich noch vergessen habe ich wollte dann ab nächste woche das futter dann komplett auf jbl novo malawi und jbl spirulina umstellen. ist das futter ok für meine fische oder empfehlt ihr was anderes.
fang jetz nich gleich mit diversem Futter an. Bleib erstmal bei einem was ausschließlich für Aufwuchsfresser deklariert ist. Laß das alte Futter ganz weg und gib immer nur ganz wenig von dem neuen. Auch wenn sie betteln. Nur ganz wenig. Und weich es in Preis Coly ein oder stell dir nen Knoblauchsud her. Laß sie zur Ruhe kommen und hantiere nicht drinn rum. "Wenn" es aber wieder weißen Kot gibt oder gar Tote würde ICH jetz nich länger warten und baktopur direkt oder ähnliches geben. Gegen die leichte Verpilzung würde ich erstmal mit eSHa 2000 behandeln. Das is nich gleich der Kracher, müßte aber bei leichten Verpilzungen reichen.
Zitat von julian123wieselja also das salz war drin ist jetz ja durch den wasserwechsel so gut wie raus. die wunde hat sich leicht verpilzt würde ich sagen es hat sich ein weißer flaum auf der wunde gebildet. das verhalten ist sonst nicht auffällig er wird nicht gejagt bzw gehezt, er frisst ganz normal und schwimmt nicht weiter auffällig durchs becken bzw durch sein kleines revier. verluste hatte ich vorher nicht mir sind in 2 jahren wo ich jetz malawis habe erst 2 tiere eingegangen und das schon lange her. das futter ist jbk novo malawi, leider nur ne kleine dose von meinem kollegen da ich selber noch nicht los konnte futter holen, da unsere zoogeschäfte wie gesagt für den hintern sind. die fuische fressen wie vorher wirken von der agilität kaum verändert ist immer gut eigendlich. ich füttere mehrere kleine portionen am tag. habe 24 fische im becken aber die größten sind erst so 6-7 cm und alles mbunas.
mfg julian
ahja was ich noch vergessen habe ich wollte dann ab nächste woche das futter dann komplett auf jbl novo malawi und jbl spirulina umstellen. ist das futter ok für meine fische oder empfehlt ihr was anderes.
Hallo Julian,
das Futter ist völlig ok. Kannst ja aber mal beim Andreas Boesel vorbei schauen http://www.aqua-food.de wenn du eh umstellen willst. Stell aber langsam um über 3 Tage.
wenn irgendwann deine Fische mal richtig gesund sind, nehm ich deinen Dank gern an Wenn es so funktioniert freut mich das. Alles andere war vergebene Müh. Es is sehr schwer ne Diagnose zu stellen. Noch dazu wenn man die Tiere nicht sehen und beobachten kann. Ich bin kein Tierarzt und das war nur ne Laiendiagnose und ne Laientherapie. Wenn man wirklich mal ein großes Problem haben sollte, dann lieber nen Tier opfern und nen Tierarzt aufsuchen. Das is besser wie rumexperimentieren, sinnlos Geld rausschmeißen und vielleicht nen ganzen Besatz für ein paar hundert Euro verlieren. Berichte bitte weiter wie sich die Sache entwickelt! Denk dran, wenn wieder weißer Kot kommt oder weitere Tiere sterben ohne einen ersichtlichen Grund (Aggression, falsche Werte usw.) oder sich absondern und nicht fressen, dann würde ich sofort ein Mittel mit Nifurpirinol geben, falls sowas noch frei verkäuflich ist Und überleg dir gut was du ändern mußt um sowas in Zukunft zu vermeiden.
wenn irgendwann deine Fische mal richtig gesund sind, nehm ich deinen Dank gern an Wenn es so funktioniert freut mich das. Alles andere war vergebene Müh. Es is sehr schwer ne Diagnose zu stellen. Noch dazu wenn man die Tiere nicht sehen und beobachten kann. Ich bin kein Tierarzt und das war nur ne Laiendiagnose und ne Laientherapie. Wenn man wirklich mal ein großes Problem haben sollte, dann lieber nen Tier opfern und nen Tierarzt aufsuchen. Das is besser wie rumexperimentieren, sinnlos Geld rausschmeißen und vielleicht nen ganzen Besatz für ein paar hundert Euro verlieren. Berichte bitte weiter wie sich die Sache entwickelt! Denk dran, wenn wieder weißer Kot kommt oder weitere Tiere sterben ohne einen ersichtlichen Grund (Aggression, falsche Werte usw.) oder sich absondern und nicht fressen, dann würde ich sofort ein Mittel mit Nifurpirinol geben, falls sowas noch frei verkäuflich ist Und überleg dir gut was du ändern mußt um sowas in Zukunft zu vermeiden.
Gruß Daniel
Schliess mich da vollkommen an. Medikamente mit Nifurpirinol drin, dürfen seit letztem Jahr glaub gar nicht mehr hergestellt werden und bis Anfang oder Ende 2010 dürfen noch die vorhandenen Bestände verkauft werden. Also, was du jetzt bekommst hast du. Und du siehst wie schnell sowas geht. Scheue da nicht den Euro und spar nicht am falschen Ende.
Laß ihn mal in Ruhe. Solang er frißt und sich die Sache nicht mehr verschlimmert würde ich ihn nur im Auge behalten. Normalerweise geht sowas dann auch weg. Reagieren kannst du immer noch. Füttere mit Bedacht! Und denk drüber nach was alles der Auslöser war (auch die Verletzung). Damit sowas nich wieder passiert