hast du damit schon deine schlechten Erfahrungen gemacht? Also bei mir im kleinen AQ (300ltr) hab ich ja auch son Topf dran, kommt das auch vor, das etwas Mulm nach dem anschalten wieder zurück ins Becken gedrückt wird. Bis auf das es halt nicht besonders schön aussieht, gabs bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme. Meine Fische fressen das auch gelegentlich was da raus kommt.
nee schlechte Erfahrungen hab ich damit auch noch nich gemacht. Hab aber in nem anderen Forum gelesen, wo sich jemand die Arbeit gemacht hat von sowas verschiedene Bakterienkulturen anzulegen,Keimtests durchzuführen,das in Fotos festzuhalten und nen Bericht zu schreiben. Was da entstanden is war schon nich ohne. Da hat sich der "gute" Biofilter ganz schnell zur Bakterienschleuder entwickelt. Also lieber das Risiko minimieren. Das kann aber nun jeder so halten wie mans brauch.
nee schlechte Erfahrungen hab ich damit auch noch nich gemacht. Hab aber in nem anderen Forum gelesen, wo sich jemand die Arbeit gemacht hat von sowas verschiedene Bakterienkulturen anzulegen,Keimtests durchzuführen,das in Fotos festzuhalten und nen Bericht zu schreiben. Was da entstanden is war schon nich ohne. Da hat sich der "gute" Biofilter ganz schnell zur Bakterienschleuder entwickelt. Also lieber das Risiko minimieren. Das kann aber nun jeder so halten wie mans brauch.
beste Grüße Daniel
Das glaub ich gern, dass da Kulturen entstanden sind, die man so sicher nicht braucht und will. Klar, der eine macht sich die Arbeit alles zu reinigen, der andere (so wie ich) machts eben nicht. Aber eben, solange bis etwas schief geht.
Zitat von Spongebob Klar, der eine macht sich die Arbeit alles zu reinigen, der andere (so wie ich) machts eben nicht. Aber eben, solange bis etwas schief geht.
Muß ja nich unbedingt. Is mir dadurch ja auch noch nich passiert. Hab aber schon durch andere Sachen Bakterielle Erkrankungen hervor gerufen. Also versuch ich die Gefahren zu minimieren. Also lieber mal kurz den Auslauf in den Eimer und gut .