Hallo,christine,was man bisher so sehen kann sieht spitze aus,da habt ihr ne klasse arbeit geleistet. ne frage habe ich noch.ist das mit der beleuchtung schon fertig ? Weil die ausleuchtung des beckens,meiner meinung nach noch nicht so ganz passt ? Mittig zu hell,an den rändern zu dunkel ? oder kommt der leuchtbalken etwas weiter nach oben richtung decke um das becken etwas gleichmäßiger auszuleuchten ? Neugierigfrag conny
Na da hat sich doch der ganze Aufwand und Stress mit dem AQ-Bauer gelohnt. Hatte ja schon Angst, dass dass nichts mehr wird mit dem Kübel.
@ Scholle: he mein Sechser, hast dich aber ins Zeug gelegt. Ist etwas anders geworden wie ich mir das nach deiner Erklärung vorgestellt hab. Aber auch sehr schön. Bleibt zu hoffen, dass die Abdeckung nun bald kommt.
Zitat von SchollesM.@Conny: die AQabdeckung ist irgendwo im Versand hängen geblieben. Das Licht ist der alte Leuchtbalken vom 480er. Deswegen auch Fast Fertig!!!
Scholle
Hallo,Scholle das Ding hat ihr Super Hingekriegt,da ziehe ich doch glatt meine Mütze. Grüßle conny
Hallo,super bilder. Aber warum hast du einen sprudelstein im becken,der dir das ganze restliche CO2 aus dem becken jagt,obwohl du zwei HMF Filter drin hast,die ja unmengen von sauerstoff ins becken reinbringen,oder hast du bei den HMF keine Luftheber sondern motorpumpen drin,dann wäre es ja klar ? denkst du nicht,das da deinen pflanzen wichtiges CO2 fehlen wird ? gruß conny
Glaube nicht, dass der Sprudler verkehrt ist, auch wenn Luftheber drin sind. Sollte am Anfang vielleicht etwas gedüngt werden.
Im übrigen, Scholle (und sicher auch noch andere) hat auch Pflanzen in seinen AQen mit Sprudelstein und die wuchern wie gestört. Und schick siehts auch aus
Also,wenn du HMF Filter mit Lufthebern im Aquarium hast,dann ist der Sprudelstein völlig unnötig und wenn du Pflanzen auch nur eine kleine chance auf das für sie lebenswichtige CO2 geben willst,dann sollte der Sprudler auf jeden fall raus. Wenn man KEINE Luftheber im Becken hat,ja dann sollte man Sprudelsteine wegen dem sauerstoffeintrag benutzen. gruß conny PS frag mal den herrn Loest,der wird dir meine aussage bestätigen.