vielen Dank schon einmal für die Willkommensgrüße durch die Admins. Ich bin 39 Jahre alt, wohne in Rösrath (nicht weit von Köln) und habe vor Weihnachten mein erstes Aquarium gekauft, Besatz mit Malawis war von Anfang an geplant. Meine Eltern hatten Maulbrüter, als ich Kleinkind war. Da das Kleinkind und die Buntbarsche beide viel Arbeit machten, mußten sich meine Eltern entscheiden. Ich bin sehr froh, daß sie sich für mich entschieden haben Nun muß ich 37 Jahre später etwas gut machen und habe jeweils drei Labidichromis (...) yellow und Melanochromis (...) maingano eine Heimat gegeben.
Das erste Becken wird auf Dauer nur ein Aufzuchtbecken für die Jungfische sein können, der Platz im Wohnzimmer für das 150 - 200 cm Becken ist schon vorgesehen und nun warte ich auf eine günstige Gelegenheit für Schrank und Glas und auf eine Beratung durch einen Statiker.
An meinen 6 Buntbarschen habe ich große Freude und gönne Ihnen neben Cichliden-Sticks, Spirulina-Flocken und Kelp-Flocken seit Freitag erstmals auch etwas Lebendfutter, vor allem Daphnien (nicht sehr nährstoffreich, lassen sich aber gut im großen Glas auf der Fensterbank züchten; zumindest versuche ich mich daran ...)
Ich photographiere gerne, habe mir letztes Jahr eine Nikon D300 geleistet, und hoffe, bald beide Hobbies kombinieren zu können.
Herzlich Willkommen bei uns hier im Forum,ich hoffe du hast hier genauso viel Spaß wie wir,und sollten Fragen oder Probleme sein,einfach melden.Ja über Foto´s freuen wir uns allen,sind richtig scharf danach.
Hallo,auch von mir viele Grüße in die Gegend,wo meine Borussia zuhause ist,sei willkommen im Malawi Coast Forum,wir freuen uns über jeden,der hier Ideen hat,wie man unser tolles Hobby noch schöner gestalten kann und wenn es fragen irgendwelcher art gibt,diese auch vernünftig und ohne dogma zu klären. Grüße vom Neckar an den Rhein der Conny
Na dann ein herzliches Willkommen hier im Forum. Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast und dich auch ausführlich vorgestellt hast. Das kann scheinbar nicht jeder hier;-)
Hallo Huppi ! Ich begruße Dich auch hier im Forum und wünsche Dir viel Spaß in der netten Runde. Gratuliere doch herzlich zum 3 Punkte Spiel bei den Bayern gggg hi hi. Der Daum hats den Höneß gezeigt, wo der Hammer hängt . Also dann , bei Unklarheiten immer Fragen stellen . Gruß Bernd !
Uih, so viele Willkommensgrüße Ja, Poldi gehört nach Köln, dann klappt das auch dauerhaft gegen die Bayern.
Zwei weitere Hobbies: - Motorradfahren (BMW R1200C), das läßt sich nicht immer mit den Malawis vereinbaren. Zumindest sind die Packtaschen so groß, daß ich das Futter darin transportieren kann. - Websuche: Das läßt sich gut mit dem Motorradfahren und den Buntbarschen kombinieren: Aufbau von themenspezifischen Suchmaschinen mit der Plattform YaCy (yacy.net). Meine aktuelle Arbeitsversion zu den Cichliden findet Ihr unter http://Huppi.DynDNS.org:8090 Über Eure Eindrücke dazu freue ich mich in einem separaten Thread.
Nachdem die Mainganos und Yellows in den ersten Wochen recht ruhig waren, fangen sie jetzt an, ordentlich im Kies zu buddeln. 4 Höhlen unter den Steinen sind schon fertig. Bleiben noch 2 wohnungslose Barsche. Der kleinste Yellow hat sich die Ecke hinter dem Innenfilter ausgesucht und steht dort häufig senkrecht in der Ansaugströmung. Der Spalt ist so eng, daß die anderen 5 BuBa da nicht hineinpassen. Der mittlere Labidochromis versteckt sich lieber in der Anubias, statt seine Energie in Erdarbeiten zu verschwenden. Alles sehr nett zu beobachten!
Ich glaube, ein Melanochromis maingano hat "das Maul voll". Der farbschönste maingano hat in den letzten Tagen noch einmal ordentlich bei der Farbenpracht zugelegt und seit gestern geht das farblich etwas dezentere Weibchen nicht mehr an's Futter, "kaut" aber ständig herum. Mensch, dann sind die aber frühreif. Die sind doch noch keine 7cm groß ... Der dritte Maingano wird von dem Farbenprächtigen aktuell häufig in höhere Wasserschichten verjagt. Entweder ist das ein niederrangiges Männchen oder ein noch nicht geschlechtsreifes Weibchen. Ich habe mir das bisher noch nicht angesehen. Die Yellows sind dagegen noch recht friedlich und lassen sich gegenseitig weitestgehend in Ruhe.
Zitat von HuppiIch glaube, ein Melanochromis maingano hat "das Maul voll". Der farbschönste maingano hat in den letzten Tagen noch einmal ordentlich bei der Farbenpracht zugelegt und seit gestern geht das farblich etwas dezentere Weibchen nicht mehr an's Futter, "kaut" aber ständig herum. Mensch, dann sind die aber frühreif. Die sind doch noch keine 7cm groß ... Der dritte Maingano wird von dem Farbenprächtigen aktuell häufig in höhere Wasserschichten verjagt. Entweder ist das ein niederrangiges Männchen oder ein noch nicht geschlechtsreifes Weibchen. Ich habe mir das bisher noch nicht angesehen. Die Yellows sind dagegen noch recht friedlich und lassen sich gegenseitig weitestgehend in Ruhe.
Sehr spannend
Hallo Huppi,
das kann schon gut möglich sein, das sie die Backen voll hat. Die Geschlechtsreife setzt ab ca. 6cm ein. Das ist aber nur so eine grobe Richtlinie. Denn wie auch überall woanders gibts auch bei Fischen Ausnahmen. Hab schon gehört das einige ab 4cm dicke Backen hatten. Nur werden es in diesem Fall wenig Eier sein. Das dass andere Weibchen verjagt wird ist klar. Konnte aber bei meinen Mbunas feststellen, das sich da das tragende Weibchen lieber versteckt hält.