leider gibt es auch bei Synodontis recht viele Kreuzungen. Teilweise um sie als neue Arten zu deklarieren und um bessere Preise zu erzielen. Wo lebt denn das Tier jetzt? Wenn er mit deinen jetzigen Werten zurecht kommt...seh ICH kein Hinderniss. Bin aber auch nicht der Synodontis Experte. Frag doch dort einfach mal nach. Fragen kostet nüscht
Zitat von MandyDie werden als 5er Gruppe von privat abgegeben. Werde mich noch mal informieren, möchte ja nichts falsch machen!
na dann tu das mal. Der Vorbesitzer weiß auch nicht was es ist? Wenn du dir nicht sicher bist dann kauf dir lieber welche beim Stadl, Hesse, Isabi oder nem anderen seriösen Händler. Da weißt du was du bekommst für dein Geld
Dieser wunderschöne Wels stammt aus Afrika und trägt seinen Namen völlig zu recht. Leider sind die hier zu kaufende Tiere sind meistens Wildfänge. Nachzuchten sind bisher kaum gelungen und außerdem extrem schwierig. Männchen wie Weibchen können bis zu 15 cm lang werden, wobei die Männchen schlanker wie die Weibchen sind.
Er ist ein friedlicher Aquarienbewohner der auf jeden Fall erst in Aquarien ab 200 l gepflegt werden. Das Aquarium sollte vom Licht her nicht zu hell sein. Auch ist er stark Dämmerungsaktiv und sucht zur selbigen das Aquarium intensiv nach Futter ab. Sandboden, Wurzeln, Steine (viele Versteckmöglichkeiten) und nur sehr robuste Pflanzen sollten zur Aquarieneinrichtung gehören. Als Pflanzen bieten sich Anubia und Javafarn an.
Auch wenn sich der Schmuckflossen-Fiederbartwels am liebsten in Bodennähe aufhält, sollte es im Aquarium Schwimmraum geben.
Futter: Der Schmuckflossen-Fiederbartwels gehört zu den Allesfressern und ist somit recht einfach zu pflegen. Trocken,-Lebend aber auch Frostfutter sollten angeboten werden. Gemüse wird aber auch sehr gerne genommen.
Petricola sind auch sehr schöne Tiere und völlig unproblematisch. Ich selber hab nur drei. Deshalb sind sie wohl auch etwas versteckter. Ich war letztens bei nem alten Freund zu Besuch. Der hat derer sechs schwimmen und die sind auch Tagsüber sehr aktiv. Meine ehemaligen Multis waren auch in kleinerer Stückzahl ständig am rumwuseln. Ich denk mit fünfen biste gut dabei.
das ist ein Schmuckflossen-Fiederbartwels.......denselben haben wir bei meiner Freundin aus dem Becken geholt und weitervermittelt....der wird wirklich riesig..... aber wunderschön.....er wurde problemlos mit anderen Malawis gehalten.....in 540 l