ich bin 34 Jahre alt und zum Ausgleich des stressigen Berufslebens haben es mir Tiere als Ausgleich angetan.
Ich bin stolze Besitzerin eines Rottweilers, einenes Katers und eines AQ.
Wir sind im letzten Jahr umgezogen und seit dem stand mein 430er leer. Nun endlich habe ich es wieder eingerichtet. Nun freue ich mich über Anregungen und Tips.
Ich möchte sehr gern versciedene Aulo´s darin schwimmen lassen.
Hallo Mandy, ich möchte dich ebenfalls hier auf unseren Forum begrüssen. Bin gerade aus Markleeberg zurück, habe da eine Aquariummesse besucht. Malawifreunde Delitzsch (Bernd) hat da seine Tiere vorgestellt, ich denke er kann dir zu deinen Fragen behilflich sein. Du wirst dich bestimmt bei uns wohlfühlen und bei Fragen eine Antwort finden.
Auch von mir ein herzliches willkommen im Malawi Coast Forum,ich kenne mich mit Non Mbunas nicht so gut aus,aber hier gibt es Leute,die dir 100 % gute Tipps für deinen zukünftigen Aulonocara Besatz geben können. gruß der Mbuna conny
Zitat von EdwinHallo Mandy, ich möchte dich ebenfalls hier auf unseren Forum begrüssen. Bin gerade aus Markleeberg zurück, habe da eine Aquariummesse besucht. Malawifreunde Delitzsch (Bernd) hat da seine Tiere vorgestellt, ich denke er kann dir zu deinen Fragen behilflich sein. Du wirst dich bestimmt bei uns wohlfühlen und bei Fragen eine Antwort finden.
Gruss Edwin
Hallo Edwin,
du wohnst ja in meiner Grafschaft. Mein Mädchenname ist nämlich Lungwitz! Ich komme ursprünglich aus Limbach-Oberfrohna! Grüß mir die Heimat!
So eine herzlich Begrüßung ist ja richtig schön. Bestimmt werde ich mich bei Euch wohlfühlen. ich werde die tage auch über mein Malawi-Vorhaben genauer berichten.
ein herzliches willkommen auch von mir......hier wirst du bestimmt super beraten....bin schon auf deine Besatzentscheidung und natürlich Fotos gespannt.....es grüßt eine Sachsen-Anhalterin
Nabend Mandy ! Da schließe ich mich gleich der ganzen Malawisipschaft an und begrüße Dich auch herzlich im Forum. In Deiner Geburtsnähe wohnt eine Tante von mir und zwar in Hartmannsdorf. Haben früher mal in Limbach- Oberfrohna gearbeitet, wo zu DDR Zeiten die Dederonhemden ( Nylon ) hergestellt wurden. Also wenn Dich Fragen bedrücken , schieße los . MfG . Bernd !