Wer von euch hat schon mal Fische per Mitfahrgelegenheit oder Versand gemacht und kann das hier mal erläutern wie das funktioniert.Da viele von uns recht Weit auseinander wohnen,wären das 2 Möglichkeiten wie man sich die Fische zusendet ohne gleich hunderte Kilometer zu fahren.
hab bis jetzt dreimal fische per versand liefern lassen und bisher ist es gut gegangen,waren topp verpackt und in sehr guten zustand. mittlerweile ist es möglich,durch nette leute hier aus dem forum und nette malawi-fan´s aus der umgebung,mir fische zu besorgen,bzw. fische an den mann/ frau zu bringen. ist zwar noch nicht flächendeckend,aber ein anfang...und ein paar kilometer fahr ich schon mal selbst. ich denke,dass bezüglich des geplanten treffen im mai,auch noch ein paar fische ausgetauscht werden könnten,zu denen man sonst nicht so schnell kommt. gruß jup
Ja ich denke auch, bei diesen Forenmitgleidern hier ist es eigentlich nicht immer nötig ne externe Person oder nen Dienst einzuschalten. Bis jetzt klappt es ganz gut mit dem: "Wie kommen die Fische zu mir oder zu Dir!" Wir haben da ja ein paar Organisationstalene hier, die ne Menge einfädeln können. So kommt man dann am Besten zu seinen Fischen, weil da dann doch Leute beteiligt sind die Ahnung von den Tieren haben und wissen wie sie damit umgehen müssen.
Wenn ich wieder welche will: frag ich erst im Forum ob dort jemand in der Nähe ist! Der Rest ergibt sich dann von allein!
Habe meine beiden Membe deep Aus den Reinland via Mittfahrzentrale kommen lassen Fische kahmen hier total munter an und Schwimmen nun munter in meinem Becken der Preiß war 10 für den Fahrer ging auch Tiere waren in einem Eimer mit Deckel ca.5L Wasser drin gewesen und der Verkäufer hatte alles mit dem Fahrer abgeklärt muste sie dann nur noch so ca.12 Km von mir abholen aber wie gesagt hat alles bestens geklappt