was könnt Ihr mit Gewissheit sagen, wie lange ein Außenfilter abgeschaltet sein darf ohne den Wirkungsgrad spürbar zu schädigen? Ich frage deshalb, da ich meinen Außenfilter bald nur noch zeitweise zuschalten möchte, bis ich mir ganz sicher bin, das der HMF das auch alleine schafft.
Ja solange wie Bewegung im Spiel ist - ist alles wie im Aquarium selbst - es muss halt ein Kreislauf sein damit darin keine Sauerstoffarmut entsteht. Das wäre die beste Variante, denke ich. ich hatte meinen einen recht großen Filter mit irgend was zwischen 15 und 20 Liter Inhalt schon drei Stunden so stehen und es ist nichts passiert als er wieder ans Becken kam - aber obs Glück war oder nicht kann ich nicht sagen!
Hallo Christine, da hast du Dir aber ganz schön was vorgenommen. Wie nwiöllst du das den mit dem Wasser machen ? Neues aus der Leitung und dann gleich wieder voll in Betrieb nehmen? Grüße Lu
Hallo Christine, hab ich mir schon gedacht mit dem Platztausch. Da habt ihr euch ja mächtig was vorgenommen. Da hab ich das ja viel leichter. Ich lasse dann nach und nach mein neues Becken voll und wenn alles funktioniert ist Umzug für die Fische. Das alte Becken bleibt als Becken für die Jungfische stehen. Den neuen Filter fürs große Becken lasse ich schon jetzt im alten Becken mitlaufen.da kann der sich schon mal einlaufen. Grüße Lu
also wenn der Filter mal 30 bis 60 Minuten nicht läuft, dann ist das kein Problem! Allerdings sollte man ihn nicht länger "trocken" lassen. Denn ab einer Stunde beginnen die wichtigen und nützlichen Bakterien abzusterben! Dann lieber den Filter an einem Eimer oder nach Möglichkeit an einem anderen Becken "animpfen" und weiterlaufen lassen!
Bei mir ging es leider mal nicht anders da kam er an ein neues aq und war 3 std aus und die WW waren auch noch perfekt..vielleicht weil der filter 12L filtervolumen hatte..
also viele sagten schon man sollte normalerweise nicht länger als 30Minuten aber das ist auf jedenfall gar kein Problem
Meine Beiden Innenfilter und mein HMF,werden diese woche beim Komplettumbau auch die ein oder andere stunde vom netz genommen und bei 1/2 Wasserstand ohne sauerstoffdurchlüftung auskommen müssen,schaun mer mal. gruß conny